(R)Auszeit in der Jugendkirche X-Ground – Die Besinnungstage der Klassen 7

Einen Tag „Auszeit“ fernab vom oft stressigen Schulalltag und ohne die üblichen Leistungserwartungen erlebten die Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen im Rahmen der diesjährigen Besinnungstage, die am 04., 05. und 07. Juni stattfanden. An jedem dieser Tage machte sich eine der drei Klassen in Begleitung ihrer jeweiligen Religionslehrerinnen bzw. …

Weiterlesen …

Yoga zur Entspannung im schulischen Alltag

In den vergangenen Wochen stand bei der Realschule und dem Gymnasium Calvarienberg Yoga auf dem Stundenplan. Die Schülerinnen und Schüler durften angeleitet von Sportwissenschaftlerin und Yogalehrerin Pamela Kropitsch erste Erfahrungen mit der Herz- und der Kopfstimme sammeln und einfache Techniken zur Selbstregulation erlernen. Spaß und ausgelassene Yogaspiele standen ebenfalls auf …

Weiterlesen …

Großzügige Spende der Bürgerstiftung

der VR Bank RheinAhrEifel eG zur Sanierung der Schwimmbadtechnik am Calvarienberg Mit einem herzlichen Dankeschön nahmen Schüler und Schülerinnen des Calvarienbergs sowie Stiftungsvorstand Dr. Annette Gies die namhafte Spende von 50.000 Euro seitens der Bürgerstiftung der VR Bank RheinAhrEifel eG, vertreten durch Thomas Theisen, Direktor Regionalmarkt AhrBrohltal, und Markus Schmidt, …

Weiterlesen …

Europa schmeckt!

Gelebte europäische Vielfalt am Europatag an unserer Schule. Am 13. Mai 2024 verwandelte sich unsere Schule in ein Zentrum der europäischen Kultur. Anlass war der Europatag, ein Ereignis, das unsere Schulgemeinschaft dazu einlud, die Vielfalt und den Reichtum Europas zu feiern. Von einem europäischen Café bis hin zu spannenden Vorträgen …

Weiterlesen …

Erfolgreiche Sanierung der Schwimmbadtechnik am Calvarienberg

Am Montag, 03.06.2024 hatte die Schulstiftung der Schulen des Calvarienbergs zu einer Feierstunde geladen. Und der Grund zur Freue war groß: Nach kostenintensiven Umbauarbeiten ist das Lehrschwimmbecken des Calvarienbergs – aktuell das einzig intakte Hallenschwimmbad der Stadt – wieder auf dem neuesten Stand der Technik. Der Stiftungsvorstand, vertreten durch Dr. …

Weiterlesen …

Tolle Stimmen für den guten Zweck

Die lokale A Capella-Formation Multitonix spendete kürzlich den Erlös zweier Konzerte der Schulstiftung Calvarienberg. Das erste Konzert „Flurfunk“ fand im Flur des ehemaligen Klostergebäudes Calvarienberg statt. Die Akustik und das Ambiente lockten zahlreiche Zuhörer an. Auch das zweite Konzert in der Kirche in Lantershofen war gut besucht. Das Ensemble präsentierte …

Weiterlesen …

Aus dem Brachland entsteht eine Blumenwiese

72 Stunden – 6 Jugendliche – ein Projekt Bad Neuenahr-Ahrweiler – Der Volksmund weiß: „Großes entsteht im Kleinen.“ Die 72 Stunden Aktion des BDKJ versucht deutschlandweit die große Welt durch kleine Projekte vor Ort ein Stück besser zu machen.In Kooperation mit der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler nahm das Gymnasium Calvarienberg von …

Weiterlesen …

Das Wiederaufforstungsprojekt „Forst Calvarienberg“

Calvarienberg macht grün In der Projektwoche 2023 zum Thema „Bewegst du dich, bewegt sich was“ hatte bereits eine Zusammenarbeit zwischen unserer Schule und dem Förster Sven Glück in Form einer Baumpflanzaktion stattgefunden. Da die Wiederaufforstung allerdings eine dauerhafte Aufgabe ist, sollte es nicht bei dieser einmaligen Aktion bleiben. Deshalb suchte …

Weiterlesen …

Time to say Goodbye – Verabschiedung vom Gymnasium Calvarienberg

Time to say Goodbye - Verabschiedung vom Gymnasium Calvarienberg - Gymnasium Calvarienberg

Auf über 30 Jahre als Lehrkraft am Gymnasium Calvarienberg dürfen Renate Köllges und Joachim Albeck zurückblicken, wenn sie zum Schuljahresende in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Renate Köllges, die lange als einzige Lehrerin für evangelische Religion an Gymnasium und Realschule tätig war, begleitete seit 1991 unzählige Schüler:innen durch ihre gesamte Schullaufbahn …

Weiterlesen …