Mit ihrem kreativen Projekt „Restyle 9A – Ein Upcycling Modemagazin“ hat die Klasse 9A des Gymnasiums Calvarienberg beim diesjährigen Schüler- und Jugendwettbewerb der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB) einen zweiten Preis gewonnen. Der Wettbewerb stand unter dem Motto „Mitdenken, Mitmachen und Gewinnen“ und forderte Jugendliche zwischen 13 und 20 Jahren zu einer Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftspolitischen Themen auf.
Unter der Leitung von Lehrerin Sabine Bechstein widmete sich die Klasse 9A dem Themenfeld „Stopp den Müll! Von Abfallvermeidung bis Recycling“. Das Projekt „Restyle 9A – Ein Upcycling Modemagazin“ setzte sich intensiv mit der Wiederverwertung von Materialien auseinander und entwickelte im Rahmen eines Modemagazins kreative Ideen zur Reduzierung von Abfall. Dabei wurden nicht nur theoretische Hintergründe der Modeindustrie erarbeitet, sondern auch die praktische Umsetzung realisiert, die das Bewusstsein für Nachhaltigkeit schärfen und zeigen, wie alte Kleidungsstücke Grundlagen für neue Mode sein können.
„Ich bin begeistert von der Kreativität und dem Engagement der Teilnehmenden. Dafür danke ich allen und gratuliere den Preisträger:innen ganz herzlich! Es zeigt sich auch hier: Junge Menschen haben zu den Themen unserer Zeit tolle Ideen“, so der rheinland-pfälzische Landtagspräsident Hendrik Hering während der Preisverleihung am 10. Juni.
Die Preisverleihung fand am 10.06.2025 im Plenarsaal des Mainzer Landtags statt. Die prämierten Arbeiten werden nun Teil einer digitalen Ausstellung der LpB Rheinland-Pfalz. Die Schülerinnen Gerda Briel und Lina Contoli betraten im Rahmen eines Talks das Podium und präsentierten stellvertretend für die ganze Klasse 9A das Projekt.
„Wir sind sehr stolz auf die Leistung unserer Schülerinnen und Schüler“, sagt Schulleiterin Dr. Annette Gies und weiter „dieser Erfolg zeigt, wie engagiert und kreativ unsere Jugendlichen sind, wenn sie sich mit wichtigen Themen auseinandersetzen.“

Autorin: Dr. Annette Gies / Foto: Heike Rost