Besuch im Ahrtal

Besuch im Ahrtal

Bildungsminister Sven Teuber: „Vier Nationen, zwei Sprachen, eine Mission“: Austauschprojekt bringt am Gymnasium Calvarienberg junge Menschen im Zeichen des Klimaschutzes zusammen „Nicht erst seit der schrecklichen Flut im Ahrtal ist uns allen bewusst geworden: Klimawandel und Umweltschutz gehen uns alle an und gehören als Thema auch in unsere Schulen. Deshalb …

Weiterlesen …

20 Jahre musikalische Freundschaft: Musikabend begeistert mit Klangvielfalt

20 Jahre musikalische Freundschaft: Musikabend

Ein Abend voller musikalischer Höhepunkte und stimmungsvoller Begegnungen: Der diesjährige Musikabend an unserer Schule Anfang Juni wurde zu einem beeindruckenden Erlebnis für Publikum und Mitwirkende gleichermaßen. Ensembles unserer Schule trafen auf das Schulorchester des St. Ursula-Gymnasiums Aachen – eine Kooperation, die seit mittlerweile 20 Jahren besteht und an diesem Abend …

Weiterlesen …

Shakespeare-Workshop für die MSS 12

Shakespeare-Workshop für die MSS 12 - Gymnasium Calvarienberg

Ende Mai hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 die Möglichkeit, an Shakespeare-Workshops mit Julius D’Silva teilzunehmen. Der erfahrene Schauspieler, der unter anderem auch in der mehrfach prämierten Serie „The Crown“ zu sehen war, besucht nun seit 15 Jahren regelmäßig die Schulen des Calvarienbergs, vermittelt den Schülerinnen und Schülern …

Weiterlesen …

Qualifizierung für das Landesfinale bei „Jugend trainiert für Olympia“

Qualifizierung für das Landesfinale bei „Jugend trainiert für Olympia“ - Gymnasium Calvarienberg

Beim Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ sicherte sich in der U17 (Jg. 09-11) unser Schulfußballteam mit zwei Siegen gegen das Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf und gegen die Alfred-Delp-Schule Hargesheim das Ticket zum Landesfinale am 05. Juni und gehört damit in dieser Altersklasse zu den besten drei Teams in Rheinland-Pfalz. In der Partie …

Weiterlesen …

Unsere Schule unterstützt die Tafel

Unsere Schule unterstützt die Tafel - Gymnasium Calvarienberg

Schülerinnen der Klasse 8a überreichten der „Tafel Ahrweiler“ Lebensmittel Tafelfahrer Kuno Herchenbach und sein Beifahrer Ekkehard Fiebrich freuen sich immer wieder auf die Lebensmittelübergaben auf dem Schulhof unserer Schule. Diesmal überreichten die Klasse 8a und Christina Weber Lebensmittel im Namen der gesamten Schulgemeinschaft die Spende, die das Ergebnis der Lebensmittel-Sammelaktion …

Weiterlesen …

Solarcamp goes School

Solarcamp goes School - Gymnasium Calvarienberg

„Solarcamp goes School“ – unter diesem Motto findet am Gymnasium und der Realschule Calvarienberg ein Modellprojekt des Kreises Ahrweiler zum ersten Mal statt. Im Rahmen einer Projektwoche bauen Schülerinnen und Schüler eigenständig eine Solaranlage und lernen dabei, verschiedene Methoden aus dem Handwerk, dem Holzbau und der Solartechnik zu kombinieren. Zu …

Weiterlesen …

Erster „Zukunftstag“ für Abiturienten und Abiturientinnen

Erster „Zukunftstag“ für Abiturienten und Abiturientinnen - Gymnasium Calvarienberg

„Was muss ich bei einem Mietvertrag beachten?“ „Wie genau sieht eine Steuererklärung aus?“ „Bin ich weiterhin über die Familienversicherung krankenversichert?“ Mit diesen Fragen beschäftigte sich die Jahrgangsstufe 13, bevor sie mit den Abiturzeugnissen ins Leben entlassen wurden. Am „Zukunftstag“, veranstaltet von der Initiative für wirtschaftliche Jugendbildung e.V. (IWJB), wurden die …

Weiterlesen …

A litte party never killed our ABI

A litte party never killed our ABI - Gymnasium Calvarienberg

79 Abiturientinnen und Abiturienten wurden feierlich verabschiedet Auf „ihrer letzten Schulparty“ nahmen 79 Schülerinnen und Schüler am Freitag, 28. März 2025 glücklich und stolz ihr Abiturzeugnis in Empfang. Die besten Abiturergebnisse erzielten Greta Helmer, die ebenfalls den Preis der Jugendstiftung der Kreissparkasse Ahrweiler erhielt, und Carla Frömbgen mit jeweils einem …

Weiterlesen …

Erfolg im Landeswettbewerb Mathematik

Erfolg im Landeswettbewerb Mathematik - Gymnasium Calvarienberg

Auch in diesem Jahr konnte unsere Schule zwei Preisträger im Landeswettbewerb Mathematik der Jahrgangsstufe 8 auszeichnen. Lotta Mersmann (Klasse 8b) konnte mit insgesamt 17,5 Punkten einen ersten Preis gewinnen. David Bell (Klasse 8c) erreichte mit 14 von 20 Punkten einen zweiten Preis. Die Übergabe der Urkunden erfolgte durch Schulleiterin Annette …

Weiterlesen …