Urgesteine verlassen den Berg – verdiente Kolleginnen und Kollegen werden in den Ruhestand verabschiedet

Zum Ende des Schuljahres 2024/2025 wurden an unserer Schule sehr verdiente Kolleginnen und Kollegen und echte Urgesteine der Schule verabschiedet. Bei schönstem Sommerwetter richtete Schulleiterin Dr. Annette Gies im Namen des ganzen Kollegiums dankende Worte an Christa Siebert, Petra Scheiffgen, Sarah Frömbgen und Günter Harst.

Frau Siebert war insgesamt 29 Jahre an unserer Schule als Lehrerin für Englisch und Biologie tätig und hatte die Schule bereits als Schülerin und den Kindergarten am Calvarienberg besucht. In ihrer Zeit als eine Lehrkraft zeichnete sie sich durch einen klaren Unterricht und eine wohlwollende Art gegenüber den Schülerinnen und Schülern aus und konnte sich einer großen Beliebtheit erfreuen. Mit ihrer Vorliebe für Botanik brachte sich Frau Siebert in die Verschönerung des Schulgeländes ein, unter anderem durch Projekte, die sie gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern erarbeitete und durchführte, sowie Exkursionen unter anderem nach Bettenfeld zur Gewässerananlytik mit den Biologie Leistungskursen.


Ebenfalls in den Ruhestand entlassen wurde Frau Petra Scheiffgen, die 28 Jahre als Lehrerin für Latein, Französisch und Kunst am Calvarienberg tätig war und durch ihre freundliche Art Schülerinnen und Schüler regelmäßig für die Teilnahmen an Sprachwettbewerben begeistern konnte. Frau Scheiffgen zeichnete sich durch großen Einsatz für die Schulgemeinschaft aus, sei es durch ihre Mithilfe der Schulbuchausleihe oder der Betreuung der Schulbibliothek, insbesondere im Hinblick auf die Gestaltung des Bibliotheksraums.
Zudem leitete sie Schüler/innen an, wunderbare Miniaturwelten zu bauen, die in Form von Ausstellungen die Schule bereicherten – zuletzt zum Thema „Wir bauen Ahrweiler wieder auf“.
 

Mit Günter Harst verlässt ebenfalls ein langjähriger und geschätzter Kollege den Calvarienberg. Als Lehrkraft für die Fächer Chemie und Sport war Herr Harst sehr beliebt bei den Schülerinnen und Schülern, insbesondere in den Lerngruppen, die er als Klassen- und Kursleiter führte. Neben seinem Lehrauftrag brachte sich Herr Harst durch die Übernahme schulinterner Aufgaben in die Schulgemeinschaft ein, besonders durch den jahrelangen Vorsitz in der Mitarbeitervertretung. Nach insgesamt 34 Jahren im Schuldienst, von denen er 25 am Gymnasium Calvarienberg verbrachte, wird Herr Harst wie Frau Siebert und Frau Scheiffgen in den wohlverdienten Ruhestand eintreten.

Des Weiteren verlässt mit Frau Frömbgen eine Kollegin die Schule, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Mit Frau Frömbgen verliert unsere Schule eine engagierte Lehrerin in den Fächern Deutsch und Sozial, die über insgesamt acht Jahre ein sehr geschätztes und beliebtes Mitglied der Schulfamilie gewesen ist. Zu ihren vielen Stärken gehörte die Nähe zur Lebenswelt unserer Schülerinnen und Schüler, welche in einem sehr aktuellen und modernen Unterricht zu sehen war. Sie genoss bei den Schülerinnen und Schülern eine hohe Beliebtheit, die sich auch in der Wahl zur SV-Lehrerin zeigte. Zudem leitete sie auch mehrere Arbeitsgemeinschaften, zuletzt die Verschönerungs-AG.

Liebe Christa, liebe Petra, liebe Sarah und lieber Günter – vielen Dank für euren Einsatz  für unsere Schule und alles erdenklich Gute für euren weiteren Lebensweg.