Am Samstag, dem 27. September 2025, öffnete das Gymnasium Calvarienberg seine Türen für interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler, ihre Eltern und Geschwister. Bei typischem Herbstwetter erlebten zahlreiche Besucherinnen und Besucher einen abwechslungsreichen Vormittag, der Einblicke in Unterricht, Schulleben und die lebendige Schulgemeinschaft bot.
Der Tag begann um 9.00 Uhr mit einer Informationsveranstaltung in der Aula, bei der Schulleiterin Dr. Annette Giesdas Profil und die Besonderheiten der Schule vorstellte. Parallel dazu führten engagierte Schülerinnen und Schüler der Oberstufe Kinderführungen über das Schulgelände und durch das Schulgebäude, während Eltern ab 9.45 Uhr ebenfalls an geführten Rundgängen teilnehmen konnten, um Gebäude, Fachräume und das pädagogische Konzept kennenzulernen.
Als Höhepunkt des Tages galten die Schnupperstunden, die zwischen 9.45 und 11.20 Uhr stattfanden. In kleinen Gruppen durften die Viertklässler Unterricht miterleben. Auch die Vorstellung der Fremdsprachen Latein und Französisch stieß auf großes Interesse und bot wertvolle Orientierung für die spätere Sprachenwahl. Besonders spannend war der Einblick in die Tabletklasse 7, in der digitales Lernen anschaulich demonstriert wurde.
Darüber hinaus luden verschiedene Fachschaften zu vielfältigen Mitmachaktionen ein: In der Mathematikwerkstatt und im Physikraum rätselten und experimentierten kleine Forscherinnen und Forscher begeistert, im Computerraum konnten sie spielerisch Programmieren ausprobieren, und die Welt der Fremdsprachen konnten entdeckt werden. Währenddessen tobten sich Geschwisterkinder im Sportparcours aus, und der Schulchor gewährte Einblicke in seine Probenarbeit.
Ganztägig präsentierten sich außerdem der Schulsanitätsdienst, der Schulelternbeirat und die Schülervertretung, die mit einem gemütlichen Café sowie dem Waffelstand der MSS 13 für das leibliche Wohl sorgten.
Der Tag der offenen Tür am Gymnasium Calvarienberg zeigte, wie Lernen, Gemeinschaft und Begeisterung auf dem Berg zusammenfinden – und hinterließ bei den kleinen und großen Gästen einen bleibenden Eindruck.


