20 Jahre musikalische Freundschaft: Musikabend begeistert mit Klangvielfalt

Ein Abend voller musikalischer Höhepunkte und stimmungsvoller Begegnungen: Der diesjährige Musikabend an unserer Schule Anfang Juni wurde zu einem beeindruckenden Erlebnis für Publikum und Mitwirkende gleichermaßen. Ensembles unserer Schule trafen auf das Schulorchester des St. Ursula-Gymnasiums Aachen – eine Kooperation, die seit mittlerweile 20 Jahren besteht und an diesem Abend ihre ganze musikalische Stärke entfalten durfte.

Bereits der Auftakt mit unserem Jugendchor unter der Leitung von Dominik Löbens spannte den Bogen zwischen spritziger Dynamik und gefühlvoller Tiefe. Mitreißende Interpretationen wie „Joshua fit the battle of Jericho“, das berührende „Can you feel the love tonight“ und der Disney-Hit „I see the light“ aus Tangled boten einen stimmungsvollen Einstieg in den Abend.

Anschließend zeigte das Orchester des St. Ursula-Gymnasiums Aachen unter Leitung von Kordula Smits ein klanglich vielfältiges Repertoire, das zwischen getragenen, verträumten Passagen und rhythmisch mitreißenden Höhepunkten changierte. Filmmusik von Hans Zimmer (The Holiday), C. Armstrong (Love Actually) sowie ein episch gestaltetes „Final Countdown“ sorgten für Begeisterung.

Anschließend übernahm unser Orchester unter Leitung von Claudia Habers – in ihrer Rolle als engagierte Chef d’Orchestre – die Bühne. Ihre Interpretation der „Highlights from Mamma Mia“ bot vielfältige ABBA-Klänge, frisch und lebendig dargeboten. Ein klanglicher Kontrast folgte mit dem stimmungsvollen, aufregend-geheimnisvollen „Pirates of the Caribbean“-Titelsong von Klaus Badelt – voluminös, kraftvoll, mitreißend. Ein weiteres Highlight war das abwechslungsreiche Medley aus The Greatest Showman, das von leisen, berührenden Momenten bis zu euphorisch-kraftvollen Passagen reichte.

Ein musikalischer Höhepunkt des Abends war zweifellos die gemeinsame Aufführung der Orchestergemeinschaft aus Ahrweiler und Aachen: Mit der Titelmusik aus Jurassic Park von John Williams wurde den Zuhörern ein volles, raumfüllendes Klangerlebnis geboten – ein musikalischer Gänsehautmoment.

Den emotionalen Abschluss bildete die Darbietung von „Vois sur ton chemin“ aus Die Kinder des Monsieur Mathieu, interpretiert von Jugendchor und beiden Orchestern. Unter der Leitung von Dominik Löbens verschmolzen Stimmen und Instrumente zu einem berührenden Finale.

„Es ist eine Bereicherung, dass wir hier sein dürfen“, betonte Cordula Smits zum Abschuss des Musikabends, der eindrucksvoll zeige, wie nachhaltig und inspirierend musikalische Zusammenarbeit sein kann – gerade dann, wenn sie über zwei Jahrzehnte hinweg gepflegt wird. Schulleiterin Dr. Annette Gies bedankte sich bei allen Akteuren und vor allem den Musiklehrern für das großartige Konzert.

Autorin und Fotos: Dr. Annette Gies