Ende Mai hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 die Möglichkeit, an Shakespeare-Workshops mit Julius D’Silva teilzunehmen. Der erfahrene Schauspieler, der unter anderem auch in der mehrfach prämierten Serie „The Crown“ zu sehen war, besucht nun seit 15 Jahren regelmäßig die Schulen des Calvarienbergs, vermittelt den Schülerinnen und Schülern ein tieferes Verständnis der Werke des „Barden“ und gibt ihnen zusätzlich Einblicke in die Arbeit als Theaterschauspieler.
In diesem Jahr beschäftigte sich der Workshop mit der Tragödie von Macbeth, an deren Aufführung D’Silva u.a. am weltberühmten Globe Theatre in London mitgewirkt hat. Die Schülerinnen und Schüler erreichten durch mehrere Schauspiel- und Sprechtechniken nicht nur ein tieferes Verständnis der komplexen Charaktere des Stückes, sondern konnten auch ihr schauspielerisches Talent durch den Vortrag von Monologen und Dialogen beweisen. Ein weiterer Aspekt, der in den Workshops behandelt wurde, war die Frage nach Geschlechterrollen und den damit verbundenen Erwartungen der Gesellschaft – ein weiterer Beweis für die Zeitlosigkeit der Werke Shakespeares.
Die Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler nach dem Workshop fielen überaus positiv aus: „Es war echt lustig. Man wusste nicht, was als Nächstes passiert, aber man hat sich einfach darauf eingelassen, weil man sich sehr willkommen gefühlt hat“, so die Schülerin Kira Thelen. Die bei manchen anfänglich vorhandene Skepsis wich sehr schnell einer Begeisterung für den Inhalt des Workshops – nicht zuletzt hervorgerufen durch die einzigartige Energie und das Charisma von D’Silva und der sehr offenen und lockeren Atmosphäre in den Workshops.
Unsere Schule ist stolz auf die langjährige Zusammenarbeit mit Julius D’Silva und wir hoffen noch auf viele weitere faszinierende Einblicke in die Welt des Shakespeare-Theaters in den kommenden Jahren.

Autor: Christian Fenioux / Foto: Claudia Fischbach