Besinnliches Adventskonzert am Gymnasium Calvarienberg
Als Teil des religiösen Profils und der musikalischen Förderung fand Mitte Dezember das traditionelle Adventskonzert statt. Unter dem Motto „Mach mal das Licht an! – Es ist so dunkel! Lichtpausen im Advent“ standen die Beiträge unseres Jugendchores, des Orchesters sowie eines solistisch auftretenden Schülers neben dem Vortrag besinnlicher Texte im Mittelpunkt des Abends. Als musikalische Gäste zeigten die Mitglieder des Chores Multitonix ihr Können.
Nach Begrüßung und thematischer Einleitung durch Schulleiterin Frau Dr. Gies in der durch die Technik-AG illuminierten Aula ließ der Jugendchor die ersten musikalischen Lichter aufleuchten und gab neben „Jesus Christ, You Are My Life“ (Marco Frisina) auch die Songs „Look at the World“ (John Rutter) und „A Star is Shining Tonight“ (Tore W. Aas) zum Besten. In der anschließend durch Schülerinnen vorgetragenen Geschichte machte die zentrale Figur, der „kleine Lichtschalter“, deutlich, wie wichtig es ist, nicht nur für sich selbst, sondern gerade für andere für Licht zu sorgen.
Das Orchester überzeugte im Anschluss mit schwungvollen, aber auch besinnlich weihnachtlichen Klängen das Publikum. So wurde „Mama Mia“ von ABBA dynamisch klangvoll und „A Million Freams/Tightrope“ von John Debney sowie „We Wish You a Merry Christmas“ getragen stimmungsvoll von den jungen Musikern vorgetragen. Der Adventsimpuls von Lothar Zenetti führte den Zuhörern die unterschiedlichen Wirkungen von Licht vor, das sowohl grell störend als auch wärmend und tröstend sein kann.
Ein weiteres Highlight erwartete die zahlreichen Zuhörer durch den beeindruckenden Auftritt von Mengis Wolter (Violine, Klasse 6b) begleitet durch Frau Habers (Violine) und Herrn Habers (Klavier) mit dem Konzert „Vivace“ für zwei Violine, d-Moll von Johann Sebastian Bach. Mit dem Text „Perspektivwechsel“ wurde deutlich, dass die Adventszeit als besondere Vorbereitungszeit auf Weihnachten nicht nur eine stressige Zeit der Erledigungen sein sollte, sondern eine Zeit der inneren Einkehr. Der Chor Multitonix verstand es auf grandiose Weise, mit den vorgetragenen Lieder „Pacem“ von Lee Dengler sowie „Psalm and Hallelujah“ von Martin Völlinger die Zuhörer abschließend zu begeistern und der Abend schloss mit dem gemeinsam gesungenen Weihnachtslied „Mach hoch die Tür“. Abgerundet wurde der Abend durch die hervorragende Bewirtung durch die Tierschutz-AG von Frau Braun mit Kuchen, Waffeln, Kinderpunsch und Glühwein.
Autorin und Fotos: Dr. Annette Gies