Einblicke in Lernen und Gemeinschaft – Tag der offenen Tür am Gymnasium Calvarienberg

Einblicke in Lernen und Gemeinschaft – Tag der offenen Tür am Gymnasium Calvarienberg - Gymnasium Calvarienberg

Am Samstag, dem 27. September 2025, öffnete das Gymnasium Calvarienberg seine Türen für interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler, ihre Eltern und Geschwister. Bei typischem Herbstwetter erlebten zahlreiche Besucherinnen und Besucher einen abwechslungsreichen Vormittag, der Einblicke in Unterricht, Schulleben und die lebendige Schulgemeinschaft bot. Der Tag begann um 9.00 Uhr mit einer …

Weiterlesen …

Politiker zu Gast bei der Vollversammlung der Katholischen Schulen in Rheinland-Pfalz

Politiker zu Gast bei der Vollversammlung der Katholischen Schulen in Rheinland-Pfalz - Gymnasium Calvarienberg

Ende September fand die Vollversammlung der Katholischen Schulen mit dem Thema „Katholische Schulen in der rheinland-pfälzischen Bildungslandschaft“ an der Edith-Stein-Realschule in Speyer statt. Über 50 Schulleiter und Vertreter der Katholischen Schulträger waren gekommen, um in einen Austausch mit fünf Vertretern aus dem rheinland-pfälzischen Landtag zu treten. Deutlich wurde dabei, dass …

Weiterlesen …

CAE Certificates at Gymnasium Calvarienberg

CAE Certificates at Gymnasium Calvarienberg - Gymnasium Calvarienberg

Nach 1,5 jähriger Vorbereitungszeit haben am 9.03.2025 insgesamt 19 Schülerinnen des diesjährigen Abiturjahrgangs (MSS 13) ihr englisches Fremdsprachenzertifikat Cambridge Advanced English parallel zu den Abiturprüfungen abgelegt. Ende Mai fand schließlich die persönliche Übergabe der Zertifikate durch die betreuende Lehrkraft Frau Fischbach am Gymnasium Calvarienberg statt. Das Zertifikat wird seit vielen …

Weiterlesen …

Feierliche Einschulung der Klassen 5 auf dem Calvarienberg

Feierliche Einschulung der Klassen 5 auf dem Calvarienberg - Gymnasium Calvarienberg

74 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler wurden an Gymnasium Calvarienberg willkommen geheißen Einen Tag länger als die anderen Schülerinnen und Schüler mussten die 150 Fünftklässler noch ausharren, bis auch ihr erster Schultag an den beiden Schulen des Calvarienbergs beginnen durfte. Ihr erster Tag an wurde dann ein freudiges und stimmungsvolles Willkommensfest. …

Weiterlesen …

Solarcamp goes School

Solarcamp goes School - Gymnasium Calvarienberg

„Solarcamp goes School“ – unter diesem Motto findet am Gymnasium und der Realschule Calvarienberg ein Modellprojekt des Kreises Ahrweiler zum ersten Mal statt. Im Rahmen einer Projektwoche bauen Schülerinnen und Schüler eigenständig eine Solaranlage und lernen dabei, verschiedene Methoden aus dem Handwerk, dem Holzbau und der Solartechnik zu kombinieren. Zu …

Weiterlesen …

Infos zum Freitag, 10.01.2025

Am Freitag, 10.01.2025 findet regulär Unterricht statt. Laut unserer Schulordnung entscheiden die Eltern bei außergewöhnlichen wetterbedingten Umständen, ob der Schulweg für ihren Sohn/ihre Tochter zumutbar ist. Bitte melden Sie sich wie gewohnt im Sekretariat, falls Ihr Sohn/Ihre Tochter nicht zur Schule kommen wird.  Aktuelle Infos zum Stand der Straßensperrungen / ÖPNV …

Weiterlesen …

Lichtpausen im Advent

Besinnliches Adventskonzert am Gymnasium Calvarienberg Als Teil des religiösen Profils und der musikalischen Förderung fand Mitte Dezember das traditionelle Adventskonzert statt. Unter dem Motto „Mach mal das Licht an! – Es ist so dunkel! Lichtpausen im Advent“ standen die Beiträge unseres Jugendchores, des Orchesters sowie eines solistisch auftretenden Schülers neben …

Weiterlesen …

Polenaustausch im Herbst 2023

Im Herbst 2023 machten sich Schüler des Gymnasiums Calvarienberg auf eine spannende Reise zur Ursulinenschule in Rybnik, Polen. Der Austausch bot eine wertvolle Gelegenheit, die polnische Kultur, Geschichte und das Bildungssystem aus erster Hand kennenzulernen. Während ihres Aufenthalts tauchten die Schüler in den polnischen Alltag ein und konnten so die …

Weiterlesen …

Mission erfüllt: Die Abigenten verlassen den Calvarienberg

69 AbiturientInnen wurden am 22. März feierlich vom Gymnasium Calvarienberg verabschiedet. Die besten Abiturergebnisse mit einem Durchschnitt von 1,0 erzielten Paula Nürnberg und Victoria Horn. 19 AbiturientInnen können eine 1 vor dem Komma verzeichnen. Mit „Niemals geht man so ganz“ begann der von Pastoralreferent Tobias Theobald geleitete feierliche Gottesdienst zur …

Weiterlesen …