Qualifizierung für das Landesfinale bei „Jugend trainiert für Olympia“

Qualifizierung für das Landesfinale bei „Jugend trainiert für Olympia“ - Gymnasium Calvarienberg

Beim Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ sicherte sich in der U17 (Jg. 09-11) unser Schulfußballteam mit zwei Siegen gegen das Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf und gegen die Alfred-Delp-Schule Hargesheim das Ticket zum Landesfinale am 05. Juni und gehört damit in dieser Altersklasse zu den besten drei Teams in Rheinland-Pfalz. In der Partie …

Weiterlesen …

Yoga zur Entspannung im schulischen Alltag

In den vergangenen Wochen stand bei der Realschule und dem Gymnasium Calvarienberg Yoga auf dem Stundenplan. Die Schülerinnen und Schüler durften angeleitet von Sportwissenschaftlerin und Yogalehrerin Pamela Kropitsch erste Erfahrungen mit der Herz- und der Kopfstimme sammeln und einfache Techniken zur Selbstregulation erlernen. Spaß und ausgelassene Yogaspiele standen ebenfalls auf …

Weiterlesen …

Jugend trainiert für Olympia, wk2

Gymnasium Calvarienberg qualifiziert sich auch in der älteren Wettkampfklasse fürs Bezirksfinale Bei der Regionalen Vorrunde in der wk2 (Jahrgänge 08-10) in Kobern-Gondorf reichten zwei Siege gegen die Realschule plus Untermosel und die KGS Kirchberg und ein Remis gegen das Are Gymnasium Bad Neuenahr zum Turniersieg. Somit löste auch der ältere …

Weiterlesen …

Jugend trainiert für Olympia, wk3

Weiterer Sieg für Fußballerinnen des Gymnasium Calvarienbergs mit wk3-Mannschaft Bei tollem Fußballwetter gab es bei der Regionalen Vorrunde in Bad Neuenahr in der wk3 (Jahrgänge 10-12) zwei deutliche Siege gegen das Are Gymnasium Bad Neuenahr und gegen das Gymnasium auf der Karthause Koblenz. Somit löste auch der mittlere Fußballnachwuchs „vom …

Weiterlesen …

Jugend trainiert für Olympia, wk4

Gymnasium Calvarienberg qualifiziert sich mit wk4-Mannschaft fürs Bezirksfinale Bei traumhaftem Wetter gab es bei der Regionalen Vorrunde in Bad Neuenahr in der wk4 (Jahrgänge 12-14) zwei Siege gegen das Are Gymnasium Bad Neuenahr und gegen das Rheingymnasium Sinzig. Somit löste der jüngste Fußballnachwuchs „vom Berg“ das Ticket für das Regionalfinale …

Weiterlesen …

Gymnasium Calvarienberg mit erfolgreichem Start in der Halle!

Gymnasium Calvarienberg mit erfolgreichem Start in der Halle! - Gymnasium Calvarienberg

Erfolgreicher hätte die erste Runde im diesjährigen Fritz-Walter-Cup für das Team vom Calvarienberg nicht sein können: Zum ersten Mal in den neuen, vom Lions Club Bad Neuenahr gesponserten Trikots gespielt und sich ungeschlagen für die nächste Runde Ende Januar qualifiziert. Gemeinsam mit dem Are Gymnasium und der Philipp Freiherr von …

Weiterlesen …

Jugend trainiert für Olympia

Jugend trainiert für Olympia - Gymnasium Calvarienberg

Gymnasium Calvarienberg qualifiziert sich als Gruppenzweiter für die nächste Runde bei „Jugend trainiert für Olympia“ Die Schulmannschaft des Gymnasiums Calvarienberg wk4 (Jahrgänge 12-14) erreichte beim Erstrundenturnier „Jugend trainiert für Olympia“ in Vettelhoven den zweiten Platz und erhielt damit die Qualifikation für die nächste Runde im April 2024. Die Schulmannschaft konnte …

Weiterlesen …

Gymnasium Calvarienberg trotz Chancenwucher mit souveränem Turniersieg in der ersten Runde bei „Jugend trainiert für Olympia“

Gymnasium Calvarienberg trotz Chancenwucher mit souveränem Turniersieg in der ersten Runde bei „Jugend trainiert für Olympia“ - Gymnasium Calvarienberg

Bei herrlichem Spätsommerwetter gab es für die CBerglerinnen, die bis auf eine Ausnahme für den SC13 Bad Neuenahr die Stiefel schnüren, beim Erstrundenturnier in Vettelhoven mit einem klaren Sieg gegen die Philipp Freiherr von Boeselager Realschule plus Ahrweiler und einem Remis gegen das Are Gymnasium Bad Neuenahr den erwarteten Turniersieg, …

Weiterlesen …

Luisa Hellinger belegt den 5. Platz beim Karate World Youth League Turnier

Unsere Schülerin und ehemalige Schülerprecherin Luisa Hellinger (MSS 13) konnte beim diesjährigen Karate World Youth League Turnier in Mexiko einen hervorragenden 5. Platz belegen. In der Weltrangliste der Karate U21 steigt Luisa damit auf Platz 39. Die Schulgemeinschaft gratuliert Luisa von Herzen für ihre herausragende Leistung und wünscht ihr weiterhin …

Weiterlesen …