I. Kant und die offenen Fragen

Philosophiekurse besuchen Bundeskunsthalle

Besuch der Philosophiekurse des Calvarienbergs in der Bundeskunsthalle „Dass alle unsere Erkenntnis mit der Erfahrung anfange, daran ist kein Zweifel“, so heißt es in der Kritik der reinen Vernunft, dem erkenntnistheoretischen Werk Immanuel Kants, und wurde zum Leitfaden für den Besuch der Philosophiekurses des Gymnasiums Calvarienberg in der Bundeskunsthalle. Denn …

Weiterlesen …

Vive la ville lumière!

Vive la ville lumière! - Gymnasium Calvarienberg

Schon sehr früh morgens traten wir, die Französischschüler/innen der Oberstufe, unsere Reise nach Paris an, auf die wir schon lange hingefiebert hatten. Nach einer angenehmen, etwa achtstündigen Busfahrt kamen wir pünktlich bei unserem Hostel an. Nachdem das Gepäck verstaut war und wir uns frisch gemacht hatten, ging es zur Metrostation, …

Weiterlesen …

Zu Gast in Brüssel

Zu Gast in Brüssel - Gymnasium Calvarienberg

Der Leistungskurs der MSS 12 unseres Gymnasiums verbrachte drei Tage auf einer Informationsfahrt nach Brüssel, um Kultur und Politik in der belgischen Hauptstadt und dem Zentralort der Europäischen Union kennenzulernen. Unter der Leitung von Herrn Dr. Stretz und Frau Bausen – und mit einem Programm, das gemeinsam mit den Juniorbotschaftern …

Weiterlesen …

Die Klassenfahrt nach Cuxhaven

Die Klassenfahrt nach Cuxhaven - Gymnasium Calvarienberg

Wir Sechstklässler waren alle sehr aufgeregt, als wir zwei Wochen vor den Sommerferien in den Bus nach Cuxhaven stiegen. Auf dieser Klassenfahrt haben wir viel gesungen und gelacht. Besonders viel wurde auf der Hinfahrt gesungen. Am ersten Tag in Cuxhaven starteten wir mehr oder weniger gut ausgeschlafen in das Museum …

Weiterlesen …

„The future is Europe“

„The future is Europe“ - Gymnasium Calvarienberg

Brüssel Exkursion des Sozialkunde-LKs der MSS 12 Sie ist bereits zu einer Tradition geworden, die dreitägige Exkursion nach Brüssel des Sozialkunde LKs der MSS 12, die dieses Jahr von Frau Frömbgen und Herrn Dr. Stretz begleitet wurde. Im Zentrum der Reise standen die Besuche zweier europäischer Institutionen, dem Europäischen Parlament …

Weiterlesen …

Wallfahrt nach Trier

Wallfahrt nach Trier

Es ist eine gute Tradition am Calvarienberg, dass unsere Fünftklässler sich anlässlich des Festes der seligen Schwester Blandine auf den Weg nach Trier machen. Und so versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a, 5b und 5c mit ihren Lehrerinnen und Sunita Hameed, unserer Freiwilligendienstleistenden aus Pakistan, am 22. …

Weiterlesen …

Vorweihnachtliches Konzert auf dem Calvarienberg

Gymnasium Calvarienberg in Ahrweiler

Von: Renate Köllges „Die größten Wunder gehen in der größten Stille vor sich“, mit diesen Worten des Dichters Wilhelm Raabe begrüßte Frau Dr. Gies die zahlreichen Gäste, die sich am Mittwochabend (12. 12. 2018) in der vorweihnachtlich geschmückten ehemaligen Klosterkirche eingefunden hatten. Sie lud ein dazu, innerlich still zu werden …

Weiterlesen …

Ein Tag in Paris

Gymnasium Calvarienberg in Ahrweiler

Schon früh morgens am Samstag, dem 27. 10. 2018, trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Französisch Grundkurse der MSS 12 und der MSS 11 sowie des Leistungskurses der MSS 11 an der Feuerwehr, um mit Frau Hartbrod, Frau Ahrens und Frau Frömbgen für einen Tag nach Paris zu fahren. …

Weiterlesen …