Suche
  • Telefon: 02641 383-201
  • E-Mail: Sekretariat

    Adresse:

    Privates Gymnasium der Ursulinen
    Calvarienberg Ahrweiler
    Blandine-Merten-Str. 30
    53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Suche Menü

Fußgruppe beider Schulen im Rosenmontagsumzug

Als „Superhelden vom Calvarienberg“ nahmen 85 Teilnehmer, darunter Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen unserer beiden Schulen, in rot-blauen Kostümen am Rosenmontagsumzug in Ahrweiler mit Begeisterung teil. „Ahrweilers energiereiche Nachwuchstalente“ zogen mit großem Alaaf und durch zahlreiche Eltern gespendeten Kamellen als Wurfmaterial durch die Straßen, die bei strahlendem …

Weiterlesen

Mit Angela auf dem Weg

Das Gymnasium Calvarienberg feierte am 27. Januar das Angelafest Aufgeteilt in zwei Gruppen machten sich alle SchülerInnen und LehrerInnen auf den Weg und wanderten an den winterlichen Weinbergen vorbei zur St. Lambertuskirche in Lantershofen. Die Angela-Messe, die von Pfarrer Heiko Marquardsen geleitet und von Frau Alertz …

Weiterlesen

„Opposition ist Mist!“ – kann aber erneuern

Horst Gies diskutiert mit Oberstufenschüler:innen am Calvarienberg Am geschichtsträchtigen 9.11. veranstaltet der Landtag Rheinland-Pfalz traditionell den Schulbesuchstag, bei dem Landtagsabgeordnete aus Mainz die Schulen des Landes besuchen. Das Format soll Schüler:innen und Politiker:innen miteinander über aktuelle und allgemeine Fragen von Demokratie und Politik ins Gespräch bringen. …

Weiterlesen

Präsentation kreativer Zukunftsprojekte am Gymnasium Calvarienberg

Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Calvarienberg und des Peter-Joerres-Gymnasiums nahmen teil an der 2022GO Ahrtal Kooperation der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Zum ersten Mal fand das Global Outreach-Projekt (GO) der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz hier im Ahrtal statt. Ziel dieses europäischen Bildungsprojektes, das von Priv. Doz. Dr. Sigrid Rieuwerts geleitet …

Weiterlesen

Buntes Ostertreiben vor den Ferien

Bastelnachmittag der SV für Fünft- und Sechstklässler*innen Am Donnerstag, dem 7. April 2022, dem letzten Donnerstag vor den Osterferien und somit schon in freudiger Erwartung auf diese, fanden sich im Anschluss an den Unterricht insgesamt 38 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 zusammen, um …

Weiterlesen