Suche
  • Telefon: 02641 383-201
  • E-Mail: Sekretariat

    Adresse:

    Privates Gymnasium der Ursulinen
    Calvarienberg Ahrweiler
    Blandine-Merten-Str. 30
    53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Suche Menü

Carla Frömbgen belegt 2. Landespreis beim „Landeswettbewerb Philosophischer Essay“

Beim „Wettbewerb Philosophischer Essay 2022“ hat Carla Frömbgen (MSS 11) den zweiten Platz in Rheinland-Pfalz belegt. Die Landesvorsitzende des Fachverbandes Philosophie Rheinland-Pfalz Dr. Christiane Lang und Dr. Klaus Sundermann, Abteilungsleiter im Ministerium für Bildung und zuständig für Gymnasien, überreichten in einem Festakt am Gymnasium Nieder-Olm Urkunde, …

Weiterlesen

Fun am Berg

der Flutkompensationstag voller Spaß, Sport und Musik am Calvarienberg So etwas hat es noch nicht gegeben! Am Freitag, 10. Juni 2022, stand der Calvarienberg ganz unter dem Zeichen von „Fun am Berg“. Nach all den Strapazen und Einschränkungen, die dieses Schuljahr geprägt haben, sollte, so der …

Weiterlesen

Anmeldung für Klasse 5

Aufgrund der weiter steigenden Infektionszahlen bitten die Schulleitungen der Realschule Calvarienberg sowie des Gymnasiums Calvarienberg darum, dass zu den Anmeldegesprächen, die am Freitag, den 28.01.2022 beginnen, nur ein Elternteil und das aufzunehmende Kind erscheinen. Bitte beachten Sie die Einhaltung der 2-G-Regel und bringen Sie Ihre Nachweise …

Weiterlesen

Gedenkgottesdienst

Die Ereignisse vom Sommer dieses Jahres, als die furchtbare Flut das Ahrtal verwüstete, sind unvergessen. Auch Angehörige unserer Schulgemeinschaft von Gymnasium und Realschule Calvarienberg sind der Flut zum Opfer gefallen. Ihrer möchten wir gedenken und für sie und ihre Familien beten. Wir laden Sie daher herzlich …

Weiterlesen

Herzliche Glückwünsche!

Wir gratulieren unserer ehemaligen Schülerin Linda Trarbach aus Dernau ganz herzlich zur Nominierung als Deutsche Weinprinzessin! Wir freuen uns sehr darüber, dass mit Linda auch in diesem Jahr eine unserer Alumni den deutschen Wein und damit auch den Wein von der Ahr weltweit repräsentieren wird. Und …

Weiterlesen

Zum Schuljahresbeginn

Dieses neue Schuljahr beginnt ganz besonders belastet. Die Flutkatastrophe hat unser Ahrtal in einem Ausmaß getroffen, wie keiner von uns es sich jemals hätte vorstellen können. Die Erlebnisse und Erfahrungen der Flutnacht haben tiefe Spuren hinterlassen. Die materiellen Schäden sind unübersehbar. Es wird eine enorme Kraftanstrengung …

Weiterlesen