Vive la ville lumière!

Vive la ville lumière! - Gymnasium Calvarienberg

Schon sehr früh morgens traten wir, die Französischschüler/innen der Oberstufe, unsere Reise nach Paris an, auf die wir schon lange hingefiebert hatten. Nach einer angenehmen, etwa achtstündigen Busfahrt kamen wir pünktlich bei unserem Hostel an. Nachdem das Gepäck verstaut war und wir uns frisch gemacht hatten, ging es zur Metrostation, …

Weiterlesen …

Bienvenue à notre école!

Bienvenue à notre école! - Gymnasium Calvarienberg

Im Rahmen des Schuman-Austausches sind neun Austauschschülerinnen und -schüler aus Frankreich zu Gast an unserer Schule! Zusammen mit ihren Gastgeberinnen und Gastgebern aus den Klassen 8 und 9 und den Französischlehrerinnen Frau Müller und Frau Ritter hat Frau Dr. Gies sie herzlich begrüßt und willkommen geheißen. Autorin: Renate Köllges

Une semaine en France – mit dem Anna-Seghers-Austausch in Burgund

Une semaine en France – mit dem Anna-Seghers-Austausch in Burgund - Gymnasium Calvarienberg

Nach wochenlanger Aufregung und pandemiebedingter Ungewissheit war es morgens am 9. März endlich soweit: Die Verabschiedung der Eltern und der Aufbruch nach Frankreich standen bevor. Als sich die ca. fünfstündige Busfahrt jedoch dem Ende neigte, machte sich Nervosität im Bus breit: Wie wird es wohl werden? Nach dem Finden der …

Weiterlesen …

Erfolgreiche DELF-Prüfungen am Gymnasium Calvarienberg

Erfolgreiche DELF-Prüfungen am Gymnasium Calvarienberg - Gymnasium Calvarienberg

Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Calvarienberg erfolgreich die DELF-Prüfungen absolviert. DELF ist ein weltweit anerkanntes Sprachdiplom in Französisch. Finja Berzen, Marie-Charlotte Grywna, Jasmin Henninger, Leah Hofmann, Lea Kühn, Amelie Linnarz, Lea Müller, Paula Nürenberg, Jule Schüller und Ines Weitzel aus der Jahrgangsstufe 10 sowie Viktoria …

Weiterlesen …

Französisch lernen und mobil sein!

Französisch lernen und mobil sein! - Gymnasium Calvarienberg

Informationstour deutsch-französische Mobilität Individualaustausche, Minijobs in Frankreich, Freiwilligendienst, ein ökologisches oder kulturelles Jahr in Frankreich, Praktika, binationale Sprachkurse … Die Liste der Möglichkeiten, eine deutsch-französische Begegnung mit finanzieller und sonstiger Unterstützung durch das Deutsch-Französische Jugendwerk und das Haus Rheinland-Pfalz in Dijon zu erhalten, ist erfreulich lang! Ausführlich und entspannt informierte …

Weiterlesen …

Abschied von Jolan – Merci beaucoup et au revoir!

Verabschiedung Jolan

Gut sieben Monate hat Jolan Barbot an unserer Schule als Fremdprachenassistent gearbeitet und als Muttersprachler viele verschiedene Aufgaben im Französischunterricht übernommen. So gestaltete er für die Oberstufenschüler vor allem Aktivitäten zu landeskundlichen  und gesellschaftlichen Themen und übte das Sprechen in Kleingruppen in der Orientierungs-und Mittelstufe. Dabei trug er maßgeblich zum …

Weiterlesen …

Delf-Zertifikate überreicht

Delf-Zertifikate überreicht - Gymnasium Calvarienberg

Insgesamt 32 Schülerinnen und Schülern der Klassen 9, 10 und der MSS 11 konnte die begleitende Französischlehrerin Anne-Christine Müller das begehrte Delf-Zertifikat A1 – B2 an unserer Schule überreichen. Das Zertifikat setzt ein erfolgreiches Bestehen einer schriftlichen Prüfung bestehend aus Hör-, Leserverstehen und Schreibaufgabe und einer mündlichen Prüfung voraus. Dazu …

Weiterlesen …

Mit dem Frankreichaustausch in Cernay

Mit dem Frankreichaustausch in Cernay - Gymnasium Calvarienberg

Am Dienstag, 26. März 2019, machten wir uns mit vollgepackten Koffern und riesiger Vorfreude auf den Weg nach Cernay, einer Kleinstadt im Elsass. Als wir nach der fünfstündigen, lustigen Busfahrt am Collège René Cassin ankamen, wurden wir herzlich von der Schulleitung, den Deutschlehrern und unseren Austauschpartnern empfangen. Anschließend ging es …

Weiterlesen …

Qualifizierte Sprachzertifikate am Gymnasium Calvarienberg

Qualifizierte Sprachzertifikate am Gymnasium Calvarienberg - Gymnasium Calvarienberg

Sieben Schülerinnen und Schüler der Französisch-Leistungskurse der MSS 12 und 13 erreichten die höchste am Gymnasium erreichbare Stufe des DELF-Diploms, das DELF B2. Das DELF (Diplôme d’études de langue francaise) ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache. B2 ist die höchste Kompetenzstufe des schulischen DELF (DELF Scolaire). Hier …

Weiterlesen …

Europaprojekt der Klassen 10 a, b und c im Fach Französisch

Europaprojekt der Klassen 10 a, b und c im Fach Französisch - Gymnasium Calvarienberg

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 haben erfolgreich ihr 6-wöchiges Europaprojekt im Französischunterricht bei Frau Ritter, Frau Ahrens und Frau Müller abgeschlossen. Ziel des Projektes war es, in Gruppenarbeit ein umfangreiches Europadossier zu erstellen sowie eine mündliche Präsentation über die dort dargestellten Themen zur Europäischen Union auf Französisch zu …

Weiterlesen …