Offene Türen lockten zahlreiche Familien zum „Berg“

Ende November öffnete das Gymnasium Calvarienberg zahlreichen Viertklässlerinnen und Viertklässler aus dem Kreis Ahrweiler seine Pforten. Ein buntes Programm zum Mitmachen und Zuschauen erwartete die Kinder und ihre Eltern. Schulleiterin Dr. Annette Gies begrüßte zu Beginn die kleinen und großen Gäste in der vollbesetzten Aula, bevor es für die angehenden …

Weiterlesen …

Teilnahme an der Botschafterkonferenz Südwest 2024 in Mainz

Als Vertreter/innen unserer Europaschule durften wir, Lena Baum, Tobias Deuster, Lennart Friedsam und Matthis Reuter, am 7. und 8. November an der Botschafterkonferenz Südwest in Mainz teilnehmen. Gemeinsam mit Repräsentanten 20 anderer Schulen aus Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und dem Saarland trafen wir uns zum Austausch und zur Vernetzung. Neben den …

Weiterlesen …

Polenaustausch im Herbst 2023

Im Herbst 2023 machten sich Schüler des Gymnasiums Calvarienberg auf eine spannende Reise zur Ursulinenschule in Rybnik, Polen. Der Austausch bot eine wertvolle Gelegenheit, die polnische Kultur, Geschichte und das Bildungssystem aus erster Hand kennenzulernen. Während ihres Aufenthalts tauchten die Schüler in den polnischen Alltag ein und konnten so die …

Weiterlesen …

Tag der offenen Tür am Gymnasium Calvarienberg

Das Gymnasium Calvarienberg öffnet seine Pforten am Samstag, 23. November, für alle interessierten Viertklässlerinnen und Viertklässler. In zwei Informationsveranstaltungen, die um 9.00 Uhr in der Aula und um 11.30 Uhr in den Mehrzweckräumen beginnen, wird sich die Schulleiterin Dr. Annette Gies besonders an die Eltern wenden und Schulprogramm, Ausstattung und …

Weiterlesen …

Schulen des Calvarienbergs stellen sich in Kirchengemeinden vor

Gymnasium Calvarienberg in Ahrweiler

Am Montag, 28.10.2024, findet um 19.00 Uhr eine Infoveranstaltung zu Profil, Ausrichtung und Schulprogramm der Schulen des Calvarienbergs im Pfarrheim der Pfarrkirche St. Peter in Sinzig statt. In Kurzvorträgen stellen Mitglieder der Schulleitungen das Gymnasium und die Realschule Calvarienberg vor. Eine zweite Informationsveranstaltung wird es am Di, 29.10.2024 um 19.00 …

Weiterlesen …

Gymnasium Calvarienberg erfolgreich beim Bonner Mathematikturnier

Ein neu zusammengesetztes Team unserer Schule nahm in diesem Jahr die Herausforderung des Bonner Mathematikturniers an. Tim Schäfer und Selina Löcher, die das Turnier bereits im letzten Jahr mitgemacht hatten, hatten drei neue Teammitglieder, Moritz Heinzkill, Merlin Kubis und Bennet Waldecker, an ihrer Seite. Insgesamt erreichte das neu formierte Team …

Weiterlesen …

Vollversammlung katholischer Schulen aus RLP am Gymnasium Calvarienberg

„Licht sein für andere“ – unter diesem Motto stand der Gottesdienst, den Bischof Stephan Ackermann für die Teilnehmer der Vollversammlung der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) und für die Klassen 5-7 Ende September zelebrierte. Und dieses Thema zog sich auch durch den Versammlungstag, an dem sich 55 Schulleiter von katholischen Schulen aller Schulformen …

Weiterlesen …

Emma Behrens (6a) Landesbeste im internationalen Englischwettbewerb Big Challenge

4 Schüler*innen in den Top Ten des Landes RLP Hervorragende Ergebnisse lieferten unsere Teilnehmer/-innen des internationalen Englischwettbewerbs Big Challenge aus der Orientierungsstufe in diesem Schuljahr. Und damit zeigt sich, dass unsere Schüler/-innen nicht nur im mathematischen Bereich (Mathe ohne Grenzen) Spitzenplatzierungen im Bezirk erreichen, sondern auch landesweit in fremdsprachlichen Wettbewerben …

Weiterlesen …

Speed-Exchange – jährlicher Besuchstag der Tomlinscote School auf dem Berg

45 englische Schüler/-innen zu Gast in der Jahrgangsstufe 7 Auch wenn „Alle Jahre wieder“ normalerweise in eine andere Jahreszeit fällt, trifft dieses Motte auch auf unseren jährlichen Besuchstag der englischen Schüler/-innen aus Frimley, Großbritannien, zu. Ende Juni begrüßte die Jahrgangsstufe 7 mit ihren Englischlehrer/-innen Herrn Wallmeier, Frau Zumbruch und Frau …

Weiterlesen …