I. Kant und die offenen Fragen

Besuch der Philosophiekurse des Calvarienbergs in der Bundeskunsthalle „Dass alle unsere Erkenntnis mit der Erfahrung anfange, daran ist kein Zweifel“, so heißt es in der Kritik der reinen Vernunft, dem erkenntnistheoretischen Werk Immanuel Kants, und wurde zum Leitfaden für den Besuch der Philosophiekurses des Gymnasiums Calvarienberg in der Bundeskunsthalle. Denn …

Weiterlesen …

Vive la ville lumière!

Vive la ville lumière! - Gymnasium Calvarienberg

Schon sehr früh morgens traten wir, die Französischschüler/innen der Oberstufe, unsere Reise nach Paris an, auf die wir schon lange hingefiebert hatten. Nach einer angenehmen, etwa achtstündigen Busfahrt kamen wir pünktlich bei unserem Hostel an. Nachdem das Gepäck verstaut war und wir uns frisch gemacht hatten, ging es zur Metrostation, …

Weiterlesen …

Zu Gast in Brüssel

Zu Gast in Brüssel - Gymnasium Calvarienberg

Der Leistungskurs der MSS 12 unseres Gymnasiums verbrachte drei Tage auf einer Informationsfahrt nach Brüssel, um Kultur und Politik in der belgischen Hauptstadt und dem Zentralort der Europäischen Union kennenzulernen. Unter der Leitung von Herrn Dr. Stretz und Frau Bausen – und mit einem Programm, das gemeinsam mit den Juniorbotschaftern …

Weiterlesen …

Die Klassenfahrt nach Cuxhaven

Die Klassenfahrt nach Cuxhaven - Gymnasium Calvarienberg

Wir Sechstklässler waren alle sehr aufgeregt, als wir zwei Wochen vor den Sommerferien in den Bus nach Cuxhaven stiegen. Auf dieser Klassenfahrt haben wir viel gesungen und gelacht. Besonders viel wurde auf der Hinfahrt gesungen. Am ersten Tag in Cuxhaven starteten wir mehr oder weniger gut ausgeschlafen in das Museum …

Weiterlesen …