Sieben Preisträger im Landeswettbewerb Mathematik

Mathe Landeswettbewerb

In der ersten Runde des Landeswettbewerbs Mathematik der Jahrgangsstufe 8 konnten sieben Preisträger unserer Schule für besondere Leistungen geehrt werden. Schulleiterin Annette Gies und Fachkonferenzvorsitzende Ulrike Waldek überreichten den stolzen Schülern die Urkunden. Dabei erreichte Jan Bubela mit 17 Punkten einen hervorragenden 1. Preis. Maximilian Schalla und Jan Wichert wurden …

Weiterlesen …

Sechs mutige Stimmen sorgen für absolute Stille

Sechs mutige Stimmen sorgen für absolute Stille - Gymnasium Calvarienberg

Vorlesewettbewerb in den Klassen 6 Schulsiegerin des diesjährigen Vorlesewettbewerbs ist die Schülerin Nelly Deidenbach aus der Klasse 6, die sich in einem spannenden Lesewettstreit behauptet konnte. Die Fachkonferenzvorsitzende Deutsch, Frau Unstedde, teilte dies im Namen der Jury bestehend aus Deutschlehrerinnen, dem Vorjahressieger und der Schulleitung mit. Wie jedes Jahr im …

Weiterlesen …

Stadtradeln für den Klimaschutz

Stadtradeln für den Klimaschutz - Gymnasium Calvarienberg

Das Stadtradelteam vom Gymnasium Calvarienberg, bestehend aus Schülern, Lehrern und Mitarbeitern, sammelt fleißig Kilometer, um die gute Sache zu unterstützen: Radfahren und das Auto stehen lassen. So können Benzin und damit die CO2-Emission eingespart und eine gesunde Lebensweise mit viel Bewegung unterstützt werden. Das Team hofft ein Zeichen zu setzen, …

Weiterlesen …

Wie Rom zu seinem Namen kam

Wie Rom zu seinem Namen kam - Gymnasium Calvarienberg

Schülerinnen vom Gymnasium Calvarienberg gewinnen den zweiten Preis beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Fach Latein. Selbst die alten Römer wussten nicht genau Bescheid über die Anfänge ihres Volkes und ihrer Stadt. Sie hatten aber Großes vor und füllten daher diese Lücke in ihrer Frühgeschichte mit der Erfindung von Legenden. Erste Weltmacht …

Weiterlesen …

2. Landespreis beim „Landeswettbewerb Philosophischer Essay“

2. Landespreis beim „Landeswettbewerb Philosophischer Essay“ - Gymnasium Calvarienberg

Annika Rheindorf (MSS 11) hat beim diesjährigen „Wettbewerb Philosophischer Essay“ den zweiten Platz in Rheinland-Pfalz belegt und wurde in einem Festakt am Theodor-Heuss-Gymnasium in Ludwigshafen von der Landesvorsitzenden des Fachverbandes Philosophie Rheinland-Pfalz Dr. Christiane Lang und Ministerialrat Dr. Klaus Sundermann ausgezeichnet. In der Feierstunde, die durch ein musikalisch-philosophisches Experiment eingeleitet …

Weiterlesen …

Vorlesewettbewerb auf hohem Niveau

Am 20. Februar 2019 fand der diesjährige Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des deutschen Buchhandels in den Räumen der Stadtbibliothek Bad Neuenahr statt. Elf Schülerinnen und Schüler traten gegeneinander an und lasen in der ersten Runde aus dem selbst ausgewählten Buch vor. Rayan Pagé aus der Klasse 6c unseres Gymnasiums ging als …

Weiterlesen …

Junge Leser ziehen Zuhörer in Bann

Junge Leser ziehen Zuhörer in Bann - Gymnasium Calvarienberg

Alljährlich im Advent finden sich die besten Leserinnen und Leser der Klassenstufe 6 zusammen, um im Rahmen des Vorlesewettbewerbs, ausgerichtet vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels, einen Schulsieger bzw. eine Schulsiegerin zu küren. So kamen auch am Mittwoch, dem 5.12.2018, alle sechsten Klassen zusammen, um in vorweihnachtlicher Stimmung sechs Leserinnen und …

Weiterlesen …

Tolle Erfolge für die nAHRvigatoren!

Tolle Erfolge für die nAHRvigatoren! - Gymnasium Calvarienberg

Schülerunternehmen des Gymnasiums Calvarienberg erringt Preise für seine Idee Die letzten Tage waren für nAHRvigator, das Junior-Unternehmen des Gymnasiums Calvarienberg, sehr ereignisreich. Am Montag, 14. 5. 2018, war die App für Touristen und Einwohner online gegangen, die zunächst in einer early access – Variante zur Verfügung gestellt wurde, um Kunden …

Weiterlesen …

Preisverleihung des Landeswettbewerbs Philosophischer Essay am Gymnasium Calvarienberg

Preisverleihung des Landeswettbewerbs Philosophischer Essay am Gymnasium Calvarienberg - Gymnasium Calvarienberg

Die diesjährige Ehrung der Sieger des Landeswettbewerbs Philosophischer Essay Rheinland-Pfalz 2017 fand im Rahmen des Europatages am 9. Mai am Gymnasium Calvarienberg statt. Ministerialrat Dr. Klaus Sundermann vom Bildungsministerium des Landes Rheinland-Pfalz und Dr. Christiane Lang, Vorsitzende des Fachverbandes Philosophie in Rheinland-Pfalz, überreichten den Preisträgern ihre Urkunden, kleine Eulen als …

Weiterlesen …

Freiheiter Schülerwettbewerb gewonnen

Auch in diesem Jahr hat sich unsere Schule wieder erfolgreich in die Gestaltung der Freiheiter Woche eingebracht. Im Rahmen des Freiheiter Schülerwettbewerbs konnten unsere Schüler Platz 1 und 2 belegen. Zu den Gewinnerteams gehören: Platz: Maren Bell, Nele Nachtsheim, Madleina Jahner und Theresa Riehl (MSS 11) Platz: Max Kleinmann, Ann-Kathrin …

Weiterlesen …