Suche
  • Telefon: 02641 383-201
  • E-Mail: Sekretariat

    Adresse:

    Privates Gymnasium der Ursulinen
    Calvarienberg Ahrweiler
    Blandine-Merten-Str. 30
    53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Suche Menü

Lesefieber in der Vorweihnachtszeit

Gymnasium Calvarienberg nimmt am 63. Vorlesewettbewerb 2021/2022 teil Am Mittwoch, dem 8. Dezember, kamen die besten Vorleserinnen und Vorleser aller 6. Klassen im Rahmen des alljährlich stattfindenden bundesweiten Vorlesewettbewerbs zusammen, um die Jury, bestehend aus der Schulleitung, Deutschlehrerinnen und der Schulsiegerin des vorletzten Jahres, nicht nur …

Weiterlesen

Stadtradeln für den Klimaschutz

Das Stadtradelteam vom Gymnasium Calvarienberg, bestehend aus Schülern, Lehrern und Mitarbeitern, sammelt fleißig Kilometer, um die gute Sache zu unterstützen: Radfahren und das Auto stehen lassen. So können Benzin und damit die CO2-Emission eingespart und eine gesunde Lebensweise mit viel Bewegung unterstützt werden. Das Team hofft …

Weiterlesen

Wie Rom zu seinem Namen kam

Schülerinnen vom Gymnasium Calvarienberg gewinnen den zweiten Preis beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Fach Latein. Selbst die alten Römer wussten nicht genau Bescheid über die Anfänge ihres Volkes und ihrer Stadt. Sie hatten aber Großes vor und füllten daher diese Lücke in ihrer Frühgeschichte mit der Erfindung …

Weiterlesen

2. Landespreis beim „Landeswettbewerb Philosophischer Essay“

Annika Rheindorf (MSS 11) hat beim diesjährigen „Wettbewerb Philosophischer Essay“ den zweiten Platz in Rheinland-Pfalz belegt und wurde in einem Festakt am Theodor-Heuss-Gymnasium in Ludwigshafen von der Landesvorsitzenden des Fachverbandes Philosophie Rheinland-Pfalz Dr. Christiane Lang und Ministerialrat Dr. Klaus Sundermann ausgezeichnet. In der Feierstunde, die durch …

Weiterlesen

Vorlesewettbewerb auf hohem Niveau

Am 20. Februar 2019 fand der diesjährige Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des deutschen Buchhandels in den Räumen der Stadtbibliothek Bad Neuenahr statt. Elf Schülerinnen und Schüler traten gegeneinander an und lasen in der ersten Runde aus dem selbst ausgewählten Buch vor. Rayan Pagé aus der Klasse 6c …

Weiterlesen