Besuch im Ahrtal

Besuch im Ahrtal

Bildungsminister Sven Teuber: „Vier Nationen, zwei Sprachen, eine Mission“: Austauschprojekt bringt am Gymnasium Calvarienberg junge Menschen im Zeichen des Klimaschutzes zusammen „Nicht erst seit der schrecklichen Flut im Ahrtal ist uns allen bewusst geworden: Klimawandel und Umweltschutz gehen uns alle an und gehören als Thema auch in unsere Schulen. Deshalb …

Weiterlesen …

Shakespeare-Workshop für die MSS 12

Shakespeare-Workshop für die MSS 12 - Gymnasium Calvarienberg

Ende Mai hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 die Möglichkeit, an Shakespeare-Workshops mit Julius D’Silva teilzunehmen. Der erfahrene Schauspieler, der unter anderem auch in der mehrfach prämierten Serie „The Crown“ zu sehen war, besucht nun seit 15 Jahren regelmäßig die Schulen des Calvarienbergs, vermittelt den Schülerinnen und Schülern …

Weiterlesen …

Unsere Schule unterstützt die Tafel

Unsere Schule unterstützt die Tafel - Gymnasium Calvarienberg

Schülerinnen der Klasse 8a überreichten der „Tafel Ahrweiler“ Lebensmittel Tafelfahrer Kuno Herchenbach und sein Beifahrer Ekkehard Fiebrich freuen sich immer wieder auf die Lebensmittelübergaben auf dem Schulhof unserer Schule. Diesmal überreichten die Klasse 8a und Christina Weber Lebensmittel im Namen der gesamten Schulgemeinschaft die Spende, die das Ergebnis der Lebensmittel-Sammelaktion …

Weiterlesen …

Teilnahme an der Juniorwahl 2025

Demokratie nicht nur lehren, sondern auch praktisch zu erleben – dieses Motto wird an unserer Schule großgeschrieben. So erhielten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 13 die Möglichkeit an der Juniorwahl teilzunehmen, ein Projekt unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten, welches bundesweit an vielen Schulen angeboten wird. Nachdem das …

Weiterlesen …

Wissenschaft und Ethik für eine resiliente Zukunft

Besuch des Philosophie Grundkurses am IQIB Klimawandel, Naturkatastrophen, Krisen – wie kann Ethik in Kombination mit anderen Wissenschaften und PraktikerInnen dazu beitragen, gesellschaftliche Herausforderungen zu bewältigen? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler des Philosophie-Grundkurses der MSS 12 unter Leitung von Dr. Annette Gies bei ihrem Besuch des …

Weiterlesen …

Basar am Calvarienberg zum Wohl der Kinder in Pakistan

In der Woche vom 9. Dezember 2024 bis zum 13. Dezember 2024 startete die Klasse 10c des Gymnasiums Calvarienberg eine Aktion in der alten Bibliothek, um trotz des 2024 fehlenden Schul-Adventbasars Spenden zu sammeln für die Kinder im pakistanischen Dorf Jurian in der Nähe von Lahore, denen das Geld für …

Weiterlesen …

Gymnasium und Realschule Calvarienberg gewinnen Handwerkswettbewerb „MACH WAS!“

Mit dem bundesweiten Handwerkswettbewerb „MACH WAS!“ bietet die Firma WÜRTH unter der Schirmherrschaft der Aktion Modernes Handwerk e.V. Schülerinnen und Schülern von weiterführenden Schulen der Klassenstufe 7-10 eine Berufsorientierungsmaßnahme an. Mit einem Schulteam von 17 Schülerinnen und Schülern setzte das Gymnasium Calvarienberg das Handwerksprojekt „Sanierung der Altbauflure im Bauhaus-Stil“ um. …

Weiterlesen …

Offene Türen lockten zahlreiche Familien zum „Berg“

Ende November öffnete das Gymnasium Calvarienberg zahlreichen Viertklässlerinnen und Viertklässler aus dem Kreis Ahrweiler seine Pforten. Ein buntes Programm zum Mitmachen und Zuschauen erwartete die Kinder und ihre Eltern. Schulleiterin Dr. Annette Gies begrüßte zu Beginn die kleinen und großen Gäste in der vollbesetzten Aula, bevor es für die angehenden …

Weiterlesen …

Teilnahme an der Botschafterkonferenz Südwest 2024 in Mainz

Als Vertreter/innen unserer Europaschule durften wir, Lena Baum, Tobias Deuster, Lennart Friedsam und Matthis Reuter, am 7. und 8. November an der Botschafterkonferenz Südwest in Mainz teilnehmen. Gemeinsam mit Repräsentanten 20 anderer Schulen aus Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und dem Saarland trafen wir uns zum Austausch und zur Vernetzung. Neben den …

Weiterlesen …

Vollversammlung katholischer Schulen aus RLP am Gymnasium Calvarienberg

„Licht sein für andere“ – unter diesem Motto stand der Gottesdienst, den Bischof Stephan Ackermann für die Teilnehmer der Vollversammlung der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) und für die Klassen 5-7 Ende September zelebrierte. Und dieses Thema zog sich auch durch den Versammlungstag, an dem sich 55 Schulleiter von katholischen Schulen aller Schulformen …

Weiterlesen …