Europa hautnah

Anfang Juli 2024 besuchte der Sozialkunde-Leistungskurs der MSS 12 am Gymnasium Calvarienberg die belgische Hauptstadt und den Sitz vieler EU-Institutionen in Brüssel. In den Nachrichten hört man oft Sätze wie „Brüssel hat entschieden!“ Doch was verbirgt sich wirklich in der „Hauptstadt Europas“? Dies haben wir, der Sozialkunde-LK, während unserer Exkursion …

Weiterlesen …

Europa schmeckt!

Gelebte europäische Vielfalt am Europatag an unserer Schule. Am 13. Mai 2024 verwandelte sich unsere Schule in ein Zentrum der europäischen Kultur. Anlass war der Europatag, ein Ereignis, das unsere Schulgemeinschaft dazu einlud, die Vielfalt und den Reichtum Europas zu feiern. Von einem europäischen Café bis hin zu spannenden Vorträgen …

Weiterlesen …

Gymnasium Calvarienberg feiert die Rezertifizierung zur Europaschule

Rezertifizierung zur Europaschule

Im Rahmen des Netzwerktreffens der Europaschulen im Europahaus in Bad Marienberg erhielt das Gymnasium Calvarienberg die Rezertifizierungsurkunde zur Europaschule, die Julia Bausen als Europabeauftragte entgegennehmen konnte. Unterstützt wird sie bei ihrer Arbeit von Dr. Torben Stretz, der das zweite Standbein des Europaprofils, die Auszeichnung als Botschafterschule des Europäischen Parlaments, leitet. …

Weiterlesen …

Der Wald als Zentrum schottisch-irisch-deutscher Freundschaften

Gymnasium Calvarienberg in Ahrweiler

Auch in diesem Jahr begrüßten wir ganz im Sinne des Leitgedankens als Europa- und Botschafterschule des europäischen Parlaments wieder schottische und irische Studenten der Universitäten Glasgow und Aberdeen im Rahmen der GO 2023 Initiative für fünf Tage an unserer Schule. Bereits 2022 waren wir Teil des Projektes, welches federführend durch …

Weiterlesen …

Zu Gast in Brüssel

Zu Gast in Brüssel - Gymnasium Calvarienberg

Der Leistungskurs der MSS 12 unseres Gymnasiums verbrachte drei Tage auf einer Informationsfahrt nach Brüssel, um Kultur und Politik in der belgischen Hauptstadt und dem Zentralort der Europäischen Union kennenzulernen. Unter der Leitung von Herrn Dr. Stretz und Frau Bausen – und mit einem Programm, das gemeinsam mit den Juniorbotschaftern …

Weiterlesen …

Europatag 2022 am Gymnasium Calvarienberg

Europatag 2022 am Gymnasium Calvarienberg - Gymnasium Calvarienberg

Europäisches Jahr der Jugend 2022: YOURope- Europa geht auch dich an! Mit diesem Motto feierte das Gymnasium Calvarienberg, Europaschule und Botschafterschule des Europäischen Parlaments, gefördert von der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, am 9. Mai den diesjährigen Europatag. Als christliche EUROPA- und BOTSCHAFTERSCHULE möchte das Gymnasium Calvarienberg am Europatag 2022 nicht nur an …

Weiterlesen …

Europatag 2021

Europatag 2021 - Gymnasium Calvarienberg

Das Gymnasium Calvarienberg, Europaschule und Botschafterschule des Europäischen Parlaments, feierte den 71. Europatag digital. Rund um den Europatag am 9. Mai ranken sich alljährlich zahlreiche Aktionen. In diesem Jahr mussten aufgrund der aktuellen Corona-Situation neue Wege gegangen werden. Unter der Leitung der Seniorbotschafter*innen Frau Görgen und Herr Dr. Stretz hatten …

Weiterlesen …

Schüler und Abgeordnete im Dialog über Europas Zukunft

Schüler und Abgeordnete im Dialog über Europas Zukunft - Gymnasium Calvarienberg

Am Freitag, den 14.02.2020, machten sich die Juniorbotschafter sowie weitere politisch engagierte und motivierte Schüler aus den Klassenstufen 10 bis 12 mit dem Zug auf den Weg nach Mainz in den Landtag anlässlich des dort stattfindenden Europäischen Jugendforums. Zunächst haben wir uns in den drei Ausschüssen über die Themen Handel, …

Weiterlesen …