(R)Auszeit in der Jugendkirche X-Ground – Die Besinnungstage der Klassen 7

Einen Tag „Auszeit“ fernab vom oft stressigen Schulalltag und ohne die üblichen Leistungserwartungen erlebten die Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen im Rahmen der diesjährigen Besinnungstage, die am 04., 05. und 07. Juni stattfanden. An jedem dieser Tage machte sich eine der drei Klassen in Begleitung ihrer jeweiligen Religionslehrerinnen bzw. …

Weiterlesen …

Europa hautnah

Anfang Juli 2024 besuchte der Sozialkunde-Leistungskurs der MSS 12 am Gymnasium Calvarienberg die belgische Hauptstadt und den Sitz vieler EU-Institutionen in Brüssel. In den Nachrichten hört man oft Sätze wie „Brüssel hat entschieden!“ Doch was verbirgt sich wirklich in der „Hauptstadt Europas“? Dies haben wir, der Sozialkunde-LK, während unserer Exkursion …

Weiterlesen …

Buntes Sommerfest auf dem Calvarienberg

Die Schulen des Calvarienbergs luden am Samstag, dem 29.06. zu ihrem großen Sommerfest ein. Viele Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien sowie zahlreiche Ehemalige fanden sich auf dem „Berg“ ein und feierten bei strahlendem Sonnenschein und einem vielfältigen Programm. Den Beginn läutete ein ökumenischer Open-Air-Gottesdienst, zelebriert von Pastoralreferent Tobias Theobald …

Weiterlesen …

Yoga zur Entspannung im schulischen Alltag

In den vergangenen Wochen stand bei der Realschule und dem Gymnasium Calvarienberg Yoga auf dem Stundenplan. Die Schülerinnen und Schüler durften angeleitet von Sportwissenschaftlerin und Yogalehrerin Pamela Kropitsch erste Erfahrungen mit der Herz- und der Kopfstimme sammeln und einfache Techniken zur Selbstregulation erlernen. Spaß und ausgelassene Yogaspiele standen ebenfalls auf …

Weiterlesen …

Großzügige Spende der Bürgerstiftung

der VR Bank RheinAhrEifel eG zur Sanierung der Schwimmbadtechnik am Calvarienberg Mit einem herzlichen Dankeschön nahmen Schüler und Schülerinnen des Calvarienbergs sowie Stiftungsvorstand Dr. Annette Gies die namhafte Spende von 50.000 Euro seitens der Bürgerstiftung der VR Bank RheinAhrEifel eG, vertreten durch Thomas Theisen, Direktor Regionalmarkt AhrBrohltal, und Markus Schmidt, …

Weiterlesen …

Musik und Wein im Schatten des Klosters

Unter diesem Titel steht eine Lounge-Konzertreihe der Schulstiftung Calvarienberg Ahrweiler. Im idyllischen Rahmen des Hofgartens des Kalvarienbergs kommen sowohl die Liebhaber klassischer und lateinamerikanischer Musik auf ihre Kosten als auch die Freunde des Pop und Rock. Genießen Sie dazu ein Glas Wein oder andere kleine Köstlichkeiten. Am Sonntag, dem 07.07.2024 …

Weiterlesen …

Musikabend am Gymnasium Calvarienberg

Bereits zum 18. Mal fand der Musikabend des Gymnasiums Calvarienberg mit dem Gastorchester der Partnerschule St. Ursula aus Aachen statt. Schulleiterin Dr. Annette Gies konnte eine vollbesetzte Aula begrüßen und verwies auf die langjährige Freundschaft zwischen den beiden Schulen in ursulinischer Tradition und die Vorfreude auf den musikalischen Gipfel des …

Weiterlesen …

Europa schmeckt!

Gelebte europäische Vielfalt am Europatag an unserer Schule. Am 13. Mai 2024 verwandelte sich unsere Schule in ein Zentrum der europäischen Kultur. Anlass war der Europatag, ein Ereignis, das unsere Schulgemeinschaft dazu einlud, die Vielfalt und den Reichtum Europas zu feiern. Von einem europäischen Café bis hin zu spannenden Vorträgen …

Weiterlesen …

Erfolgreiche Sanierung der Schwimmbadtechnik am Calvarienberg

Am Montag, 03.06.2024 hatte die Schulstiftung der Schulen des Calvarienbergs zu einer Feierstunde geladen. Und der Grund zur Freue war groß: Nach kostenintensiven Umbauarbeiten ist das Lehrschwimmbecken des Calvarienbergs – aktuell das einzig intakte Hallenschwimmbad der Stadt – wieder auf dem neuesten Stand der Technik. Der Stiftungsvorstand, vertreten durch Dr. …

Weiterlesen …