Gegen Hass und Häme (hate speech) im Netz

Gymnasium Calvarienberg in Ahrweiler

Teilnahme am Webinar der Deutschen Botschaft Den Haag Neben vielen Vorzügen, die soziale Medien im Sinne von Vernetzung, Austausch und Handel darstellen, so eröffnen sie auch eine Bühne für diffamierende Äußerungen. Mit diesem Phänomen setzte sich das Webinar „Combating hate speech online“ Mitte April auseinander, an dem Vertreter der Juniorbotschafter …

Weiterlesen …

Ein Trimm-dich-Pfad rund um den Calvarienberg

Trimm-Dich-Pfad - Bewegungssteine

Bewegung ist wichtig und gesund! Aus diesem Grund entstand in der Sportfachschaft unseres Gymnasiums die Idee, einen eigenen Trimm-dich-Pfad rund um die Schule zu entwerfen. Nach Rücksprache mit der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler konnte diese Idee, die inspiriert worden war durch die Initiative #bewegungssteine, nun realisiert werden. In liebevoller Heimarbeit gestaltete …

Weiterlesen …

Calvarienberg-Schüler*innen sehr erfolgreich im Landeswettbewerb Mathematik

Calvarienberg-Schüler*innen sehr erfolgreich im Landeswettbewerb Mathematik - Gymnasium Calvarienberg

In diesem Jahr ist alles anders. So musste auch die erste Runde des Landeswettbewerbs Mathematik, der jedes Jahr für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 veranstaltet wird, anders organisiert werden. Da an eine Wettbewerbsklausur Anfang Januar wegen des Lockdowns nicht zu denken war, wurden die Aufgaben am Gymnasium Calvarienberg im …

Weiterlesen …

Gefangen im Homeschooling? – Auf keinen Fall!

Gymnasium Calvarienberg in Ahrweiler

Virtuelles Theatererlebnis „TKKG – Gefangen in der Vergangenheit“ der Klassen 5 mit dem Jungen Theater Bonn (JTB) Moodle, Aufgaben im Selbststudium und Videokonferenzen – so sieht es aus, das klassische Homeschooling, das uns alle die letzten Wochen begleitet hat. Nicht für unsere Fünftklässler, denn für sie stand in der vorletzten …

Weiterlesen …

Ein Team des SWR dreht am Calvarienberg

Ein Team des SWR dreht am Calvarienberg

Am Mittwoch, 24. März 2021, besuchte Bettina von Bonin mit ihrem Team des SWR den Calvarienberg, um vor Ort über den Stand des Kunstleitpfostenprojektes zu berichten. Den Beitrag, der am 29. März in der Landesschau RLP gesendet wurde, finden Sie hier auf unserer Homepage. Die Fachschaft Kunst unseres Gymnasiums beteiligt …

Weiterlesen …

Abilymp – Die Götter verlassen den Berg

Abilymp – Die Götter verlassen den Berg - Gymnasium Calvarienberg

Die 71 Abiturientinnen des Gymnasiums Calvarienberg wurden feierlich verabschiedet 71 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Calvarienberg haben ihr Abitur bestanden! Bei sonnigem Frühlingswetter fand die Zeugnisausgabe am Freitag, 26. März, in kleinen Gruppen draußen im Hofgarten des Klosters statt. Die besten Ergebnisse erzielten Elisa Bünnagel und Inga Müller mit einem …

Weiterlesen …

Abschied von Sunita

Abschied von Sunita - Gymnasium Calvarienberg

Das Gymnasium Calvarienberg verabschiedet sich von Sneeta Hameed, der Reverse-Freiwilligen aus Pakistan Zwei Jahre hat Sneeta Hameed, besser bekannt unter ihrem Rufnamen Sunita, bei uns am Calvarienberg verbracht. Nun ist es an der Zeit, Abschied zu nehmen. Und diese Verabschiedung fällt, wie Schulleiterin Frau Dr. Gies betonte, schwer, denn Sunita …

Weiterlesen …

Digitale Informationsveranstaltung zur Oberstufe am Gymnasium Calvarienberg

Gymnasium Calvarienberg in Ahrweiler

Das Gymnasium Calvarienberg bietet am 27. Januar 2021 eine weitere Videokonferenz für Zehntklässler und ihre Eltern an. Hier besteht die Möglichkeit, mit Mitgliedern der Schulleitung zu sprechen und Fragen zur Oberstufe zu stellen. Die Videokonferenz fand am 27.01.2021 von 15.30 – 16.15 Uhr statt. Informationen zur Oberstufe (PDF-Datei) Broschüre vom …

Weiterlesen …

Digitaler Tag der offenen Tür

Gymnasium Calvarienberg in Ahrweiler

Liebe Besucherinnen und Besucher, unser zweiter digitaler „Tag der offenen Tür“ findet am Mittwoch, 13. Januar 2021 statt. Wir laden auf dieser Homepage ein zu: Sie können sich auf dieser Homepage zu folgenden Themen informieren: Fragen können jederzeit über unser Sekretariat während der Öffnungszeiten (Mo. – Do. von 06:45 – …

Weiterlesen …