Präsentation kreativer Zukunftsprojekte am Gymnasium Calvarienberg

Global Outreach-Projekt (GO) der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz

Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Calvarienberg und des Peter-Joerres-Gymnasiums nahmen teil an der 2022GO Ahrtal Kooperation der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Zum ersten Mal fand das Global Outreach-Projekt (GO) der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz hier im Ahrtal statt. Ziel dieses europäischen Bildungsprojektes, das von Priv. Doz. Dr. Sigrid Rieuwerts geleitet wird, ist es, schulisches …

Weiterlesen …

Die Flut hat unsere Stadt zerstört, wir bauen Sie wieder auf

Die Flut hat unsere Stadt zerstört, wir bauen Sie wieder auf - Gymnasium Calvarienberg

Unter diesem Motto haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 b unseres Gymnasiums im Kunstunterricht ein ganz besonderes Projekt begonnen und durchgeführt. Die Anregung dazu kam von einer ehemaligen Kollegin, das Thema haben sie selbst gefunden und noch durch den aufmunternden Zusatz: „WIR SIND STÄRKER“ erweitert. Die Aufgabe für …

Weiterlesen …

Buntes Ostertreiben vor den Ferien

Osterbasteln

Bastelnachmittag der SV für Fünft- und Sechstklässler*innen Am Donnerstag, dem 7. April 2022, dem letzten Donnerstag vor den Osterferien und somit schon in freudiger Erwartung auf diese, fanden sich im Anschluss an den Unterricht insgesamt 38 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 zusammen, um an einem von der …

Weiterlesen …

Une semaine en France – mit dem Anna-Seghers-Austausch in Burgund

Une semaine en France – mit dem Anna-Seghers-Austausch in Burgund - Gymnasium Calvarienberg

Nach wochenlanger Aufregung und pandemiebedingter Ungewissheit war es morgens am 9. März endlich soweit: Die Verabschiedung der Eltern und der Aufbruch nach Frankreich standen bevor. Als sich die ca. fünfstündige Busfahrt jedoch dem Ende neigte, machte sich Nervosität im Bus breit: Wie wird es wohl werden? Nach dem Finden der …

Weiterlesen …

50 Luftballons auf ihrem Weg zum Horizont

50 Luftballons auf ihrem Weg zum Horizont - Gymnasium Calvarienberg

Eine SV Aktion im Zeichen der Solidarität Wie sich solidarisch mit den Leidenden und Opfern des Krieges zeigen? Diese Frage stellten sich viele Mitglieder unserer Schulgemeinschaft. Mit Frau Hartbrod feilten einige Schülerinnen und Schüler an der Idee, Luftballons in den Nationalfarben der Ukraine in den Himmel steigen zu lassen, versehen …

Weiterlesen …

Abschied vom Berg

Herr Welker wird von Vertretern des Kollegiums und der Fachkonferenzen verabschiedet.

Zum Ende des Halbjahrs verabschiedet sich das Gymnasium Calvarienberg von dem langjährigen Kollegen James Welker, der nun den Ruhestand antritt. Seit 16 ½ Jahren unterrichtete er die Fächer Mathematik und Physik. In dieser Zeit hat er miterleben können, wie der Calvarienberg technisch und digital sukzessive den modernsten Anforderungen gemäß ausgebaut …

Weiterlesen …

Spende durch das Carolus-Magnus-Gymnasium

Spende durch das Carolus-Magnus-Gymnasium - Gymnasium Calvarienberg

Unter dem Motto „Schüler helfen Schülern“ hat die Schülervertretung des Carolus-Magnus-Gymnasiums (CMG) eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Eine Spendenbox wurde auf die Reise geschickt, in die Schülerinnen und Schüler wie auch die Lehrkräfte und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung eine Spende gegeben konnten. Auch die Besucherinnen und Besucher eines …

Weiterlesen …

GemeinsAHRm Gutes tun

GemeinsAHRm Gutes tun - Gymnasium Calvarienberg

Angeregt durch die Nikolausaktion, die auch in diesem Jahr von unserer SV durchgeführt worden ist, entstand in der Klasse 6c eine besondere Idee: Sollte man nicht in diesem Jahr zu Nikolaus die Menschen beschenken, die vielleicht keinen Schokoladennikolaus erhalten? Schnell wurde diese Idee in die Tat umgesetzt: Die Mädchen und …

Weiterlesen …

Dank an die Schulen vom Calvarienberg

Dank an die Schulen vom Calvarienberg - Gymnasium Calvarienberg

Am 1. Dezember besuchte der Erste Kreisbeigeordnete Horst Gies in Begleitung seines persönlichen Referenten Julian Schmitz unser Gymnasium und unsere Realschule, um beiden Schulen vom Calvarienberg ausdrücklich Danke zu sagen dafür, dass wir von Schuljahresbeginn bis Ende November das Peter Joerres Gymnasium bei uns aufgenommen haben und so der Schülerschaft …

Weiterlesen …

Innovation und Tradition

Tag der offenen Tür

Das Gymnasium Calvarienberg stellt sich vor Im traditionellen Gebäude des Gymnasiums Calvarienberg tut sich viel Neues: Davon konnten sich am Samstag, 20. November 2021, interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler mit ihren Eltern in drei Vortragsrunden selbst überzeugen. So informierte Schulleiterin Dr. Annette Gies über Geschichte, Selbstverständnis, Erziehungsziele und Schwerpunktsetzung des Gymnasiums, …

Weiterlesen …