Luisa Hellinger belegt den 5. Platz beim Karate World Youth League Turnier

Unsere Schülerin und ehemalige Schülerprecherin Luisa Hellinger (MSS 13) konnte beim diesjährigen Karate World Youth League Turnier in Mexiko einen hervorragenden 5. Platz belegen. In der Weltrangliste der Karate U21 steigt Luisa damit auf Platz 39. Die Schulgemeinschaft gratuliert Luisa von Herzen für ihre herausragende Leistung und wünscht ihr weiterhin …

Weiterlesen …

Mathematik in verschiedenen Bereichen erlebt

Tag der Mathematik am Rhein-Ahr-Campus in Remagen

Mathematikleistungskurse des Gymnasiums Calvarienberg beim „Tag der Mathematik“ in Remagen Bei der Exkursion zum „Tag der Mathematik“ an den Rhein-Ahr-Campus wurden den beiden Mathematik-Leistungskursen der MSS 12 vom Calvarienberg Anwendungsmöglichkeiten der Mathematik in verschiedenen Berufsfeldern aufgezeigt. So wurden – neben der Vorstellung verschiedener Studiengänge mit mathematischem Schwerpunkt – Anwendungen von …

Weiterlesen …

Gymnasium Calvarienberg feiert die Rezertifizierung zur Europaschule

Rezertifizierung zur Europaschule

Im Rahmen des Netzwerktreffens der Europaschulen im Europahaus in Bad Marienberg erhielt das Gymnasium Calvarienberg die Rezertifizierungsurkunde zur Europaschule, die Julia Bausen als Europabeauftragte entgegennehmen konnte. Unterstützt wird sie bei ihrer Arbeit von Dr. Torben Stretz, der das zweite Standbein des Europaprofils, die Auszeichnung als Botschafterschule des Europäischen Parlaments, leitet. …

Weiterlesen …

Ausstellung der Are Gilde mit Werken von Calvarienberg-Schülerinnen

Ausstellung der Are Gilde mit Werken von Calvarienberg-Schülerinnen - Gymnasium Calvarienberg

Die ehemalige Synagoge in Ahrweiler wurde für ein Wochenende im September zum Ort unverwechselbarer Kunstwerke von vier Schülerinnen unserer Schule. Initiiert und organisiert wurde die Ausstellung von der Are-Künstlergilde, die zur Vernissage unter der Federführung von Eva-Maria Kreuter und Cristina Schäfer eingeladen hatte. In großer Vielfältigkeit präsentierten die Schülerinnen ihre …

Weiterlesen …

Tag der offenen Tür am Gymnasium Calvarienberg

Das Gymnasium Calvarienberg öffnet seine Pforten am Samstag, 4. November, für alle interessierten Viertklässlerinnen und Viertklässler. In zwei Informationsveranstaltungen, die um 9.00 Uhr in der Aula und um 11.30 Uhr in den Mehrzweckräumen beginnen, wird sich die Schulleiterin Dr. Annette Gies besonders an die Eltern wenden und Schulprogramm, Ausstattung und …

Weiterlesen …

Wahlsysteme und Mathematik – Team vom Calvarienberg nimmt wieder am Bonner Mathematikturnier teil

Wahlsysteme und Mathematik – Team vom Calvarienberg nimmt wieder am Bonner Mathematikturnier teil - Gymnasium Calvarienberg

Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium Calvarienberg am Bonner Mathematikturnier teilgenommen. Durch dieses Turnier werden leistungsstarke OberstufenschülerInnen gefördert und gefordert und dazu ermutigt, einen Blick über den Mathematikunterricht hinaus zu wagen und Mathematik als Teamarbeit zu erleben. In dem ersten der beiden Wettbewerbsteile wurden in diesem …

Weiterlesen …

Informationsveranstaltungen für die Viertklässler und deren Eltern

Gymnasium Calvarienberg in Ahrweiler

Realschule und Gymnasium Calvarienberg stellen sich vor Zu einem Informationsabend für die Eltern der Grundschulkinder laden die Schulleitungen der Realschule und des Gymnasiums Calvarienberg ein. In einem kurzen Vortrag soll erläutert werden, was die Kinder an einer privaten katholischen Schule erwartet und welche Besonderheiten diese Schulen bieten. Im Anschluss an …

Weiterlesen …

Tag des Mädchenfußballs am Calvarienberg!

Tag des Mädchenfußballs am Calvarienberg! - Gymnasium Calvarienberg

Kooperationsevent zwischen SC13 Bad Neuenahr und den Schulen des Calvarienbergs fand großen Anklang Bei spätsommerlichen Temperaturen fand am Freitag, dem 15.09. in Ahrweiler am Calvarienberg der „Tag des Mädchenfußballs“ statt. Dieser wurde in Kooperation mit dem SC13 Bad Neuenahr und dem Fußballverband Rheinland (FVR) mit der Unterstützung des DFB durchgeführt. …

Weiterlesen …

Feierliche Einschulung auf dem Calvarienberg

Gruppenfoto

Von Engeln begleitet können die FünftklässlerInnen in einen neuen Lebensabschnitt starten Am 05. September war es endlich so weit: 157 Mädchen und Jungen wurden in unsere Schulgemeinschaften des Gymnasiums und der Realschule aufgenommen. Traditionell wurde die Einschulung mit einem Wortgottesdienst, zelebriert von Pfarrer Heiko Marquardsen, gestaltet von Frau Alertz und …

Weiterlesen …

Time to say Goodbye – Verabschiedung vom Gymnasium Calvarienberg

Time to say Goodbye - Verabschiedung vom Gymnasium Calvarienberg - Gymnasium Calvarienberg

Auf über 30 Jahre als Lehrkraft am Gymnasium Calvarienberg dürfen Renate Köllges und Joachim Albeck zurückblicken, wenn sie zum Schuljahresende in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Renate Köllges, die lange als einzige Lehrerin für evangelische Religion an Gymnasium und Realschule tätig war, begleitete seit 1991 unzählige Schüler:innen durch ihre gesamte Schullaufbahn …

Weiterlesen …