Gemeinsam gegen Corona

Gemeinsam gegen Corona - Gymnasium Calvarienberg

Maskennähen und Projekt „Brieffreundschaften“ am Calvarienberg Mit zwei sozialen Projekten engagiert sich das Gymnasium Calvarienberg, um in der Corona-Krise andere Menschen zu unterstützen: im Nähprojekt werden in Heimarbeit Behelfs-Mundmasken hergestellt und im Projekt „Brieffreundschaften“ wird der briefliche Austausch zwischen Schülern und Bewohnern von Seniorenheimen vermittelt. Denn auch wenn die Schulen …

Weiterlesen …

Das Abitur ist geschafft!

Gymnasium Calvarienberg in Ahrweiler

Alle 75 Abiturientinnen und Abiturienten unseres Gymnasiums haben ihr Abitur bestanden Trotz Corona-Krise und all den mit ihr verbundenen Herausforderungen konnte das mündliche Abitur pünktlich und planmäßig durchgeführt werden. Schon beim Betreten des Schulgebäudes sah man, wie sorgsam alle Hygienevorkehrungen hier eingehalten wurden: Jeder, der hereinkam, wurde aufgefordert, seine Hände …

Weiterlesen …

Schulseelsorge

Gymnasium Calvarienberg in Ahrweiler

Liebe Schülerinnen und liebe Schüler, im Augenblick leben wir in ganz ungewöhnlichen Zeiten! Die Corona-Krise hat uns fest im Griff. Täglich hören wir neue, beunruhigende Nachrichten. Wir alle sind aufgerufen, das Haus möglichst nicht zu verlassen, wir können nicht unseren gewohnten Aktivitäten nachgehen, uns nicht mit Freunden treffen … All …

Weiterlesen …

Corona – Schulschließung

Gymnasium Calvarienberg in Ahrweiler

Der reguläre Schulbetrieb am Gymnasium Calvarienberg wird ab Montag, dem 16. März 2020 bis einschließlich Freitag, 17. April 2020 eingestellt. Falls der Bedarf für eine Notbetreuung bei einzelnen Schüler/innen bestehen sollte, bitten wir um Benachrichtigung im Sekretariat. Die Verteilung von Lernaufträgen erfolgt – wie im Elternbrief dargestellt – über die …

Weiterlesen …

Schüler und Abgeordnete im Dialog über Europas Zukunft

Schüler und Abgeordnete im Dialog über Europas Zukunft - Gymnasium Calvarienberg

Am Freitag, den 14.02.2020, machten sich die Juniorbotschafter sowie weitere politisch engagierte und motivierte Schüler aus den Klassenstufen 10 bis 12 mit dem Zug auf den Weg nach Mainz in den Landtag anlässlich des dort stattfindenden Europäischen Jugendforums. Zunächst haben wir uns in den drei Ausschüssen über die Themen Handel, …

Weiterlesen …

„Politik ohne Frauen? Bis hierhin und nicht weiter!“

„Politik ohne Frauen? Bis hierhin und nicht weiter!“ - Gymnasium Calvarienberg

Sozialkunde-LKlerinnen des Gymnasiums Calvarienberg besuchen Workshop und Dialog über Frauen in der Politik im Landtag Rheinland-Pfalz Am Donnerstag, dem 5. Dezember 2019, fand im rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz die Veranstaltung mit dem Titel „Politik ohne Frauen? Bis hierhin und nicht weiter!“ statt. Auch fünf Schülerinnen des Sozialkunde-LKs der MSS 13 …

Weiterlesen …

drei Mal „Calvarienberg Alaaf“ – Prinzessinnen Triple in Bachem

drei Mal „Calvarienberg Alaaf“ - Prinzessinnen Triple in Bachem - Gymnasium Calvarienberg

Bees und Brits vom Berg begleiten Eva II im Karnevalszug Bereits zum dritten Mal in vier Jahren stellte die Mädchenklasse unserer Orientierungsstufe die Kinderkarnevalsprinzessin der Karnevalsgesellschaft „Rot-Weiß“ Bachem 1960 e.V. Nach Nele I (Faulstich) und Lara I (Fößel) übernahm in dieser Session Eva II (Bensberg) die Regentschaft in Bachem. Als …

Weiterlesen …

Besuch von Karnevalsprinzessin Eva II.

Karneval

SV ORGANISIERT KARNEVALSFEIER Für ein buntes Karnevalstreiben sorgte unsere Schülervertretung am letzten Donnerstag vor den Ferien für die Klassen 5-7. Als absoluten Höhepunkt und Überraschungsgast erwartete die Jecken Karnevalsprinzessin Eva II. (Eva Bensberg) mit tanzendem Gefolge von der KG Rot-Weiß Bachem. Trotz der anstehenden Winterferien kamen die vielen großen und …

Weiterlesen …

Sieben Preisträger im Landeswettbewerb Mathematik

Mathe Landeswettbewerb

In der ersten Runde des Landeswettbewerbs Mathematik der Jahrgangsstufe 8 konnten sieben Preisträger unserer Schule für besondere Leistungen geehrt werden. Schulleiterin Annette Gies und Fachkonferenzvorsitzende Ulrike Waldek überreichten den stolzen Schülern die Urkunden. Dabei erreichte Jan Bubela mit 17 Punkten einen hervorragenden 1. Preis. Maximilian Schalla und Jan Wichert wurden …

Weiterlesen …

„Wir sind Angela“

Bundesfreiwilligendienstlerin Sunita Hameed im Gespräch mit der Schülerin Lara Fößel

Feier des Schulpatroziniums am Gymnasium Calvarienberg „Weggefährten sein“ – unter diesem Motto stand die Heilige Messe des Gymnasiums Calvarienberg am letzten Schultages des ersten Halbjahres zu Ehren Angela Mericis, der Schulpatronin und Gründerin der Ursulinen, die die Schulen auf dem Berg ins Leben gerufen haben. Die Kollekte zugunsten der pakistanischen …

Weiterlesen …