Abschied von Sunita

Abschied von Sunita - Gymnasium Calvarienberg

Das Gymnasium Calvarienberg verabschiedet sich von Sneeta Hameed, der Reverse-Freiwilligen aus Pakistan Zwei Jahre hat Sneeta Hameed, besser bekannt unter ihrem Rufnamen Sunita, bei uns am Calvarienberg verbracht. Nun ist es an der Zeit, Abschied zu nehmen. Und diese Verabschiedung fällt, wie Schulleiterin Frau Dr. Gies betonte, schwer, denn Sunita …

Weiterlesen …

Kunstpostkartenwettbewerb am Calvarienberg

Kunstpostkartenwettbewerb am Calvarienberg

Kurz bevor die Präsenzpflicht an den Schulen aufgehoben wurde, konnte noch die Siegerehrung des Kunstpostkartenwettbewerbs stattfinden, bei der Anna Thiel aus der Klasse 7b Hauptgewinnerin wurde! Wir gratulieren ihr wie auch den Stufensiegern herzlich! Kunstlehrerin Frau Schmitz hatte diesen originellen Wettbewerb ins Leben gerufen. Die Aufgabe war, eine Kunstpostkarte zu …

Weiterlesen …

Ernennung in bewegten Zeiten

Sandra Obst, Dr. Annette Gies

Sandra Obst erhält ihre Ernennungsurkunde zur stellvertretenden Schulleiterin des Gymnasiums Calvarienberg in Zeiten besonderer Herausforderungen In der vergangenen Woche konnte Schulleiterin Dr. Annette Gies Studiendirektorin Sandra Obst die Ernennungsurkunde des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz überreichen. Mit Wirkung zum 17. 10. 2020 ist Sandra Obst …

Weiterlesen …

Wahl der deutschen Weinkönigin 2020

Gymnasium Calvarienberg in Ahrweiler

Herzliche Glückwünsche vom Calvarienberg! Wir gratulieren Eva Lanzerath ganz herzlich zu ihrer Wahl zur 72. Deutschen Weinkönigin! Wir freuen uns sehr, dass mit ihr wieder eine Ehemalige unseres Gymnasiums den Wein aus deutschen Anbaugebieten in der Welt repräsentieren wird. euer Gymnasium Calvarienberg

Abschied von Jolan – Merci beaucoup et au revoir!

Verabschiedung Jolan

Gut sieben Monate hat Jolan Barbot an unserer Schule als Fremdprachenassistent gearbeitet und als Muttersprachler viele verschiedene Aufgaben im Französischunterricht übernommen. So gestaltete er für die Oberstufenschüler vor allem Aktivitäten zu landeskundlichen  und gesellschaftlichen Themen und übte das Sprechen in Kleingruppen in der Orientierungs-und Mittelstufe. Dabei trug er maßgeblich zum …

Weiterlesen …

Gemeinsam gegen Corona

Gemeinsam gegen Corona - Gymnasium Calvarienberg

Maskennähen und Projekt „Brieffreundschaften“ am Calvarienberg Mit zwei sozialen Projekten engagiert sich das Gymnasium Calvarienberg, um in der Corona-Krise andere Menschen zu unterstützen: im Nähprojekt werden in Heimarbeit Behelfs-Mundmasken hergestellt und im Projekt „Brieffreundschaften“ wird der briefliche Austausch zwischen Schülern und Bewohnern von Seniorenheimen vermittelt. Denn auch wenn die Schulen …

Weiterlesen …

Schüler und Abgeordnete im Dialog über Europas Zukunft

Schüler und Abgeordnete im Dialog über Europas Zukunft - Gymnasium Calvarienberg

Am Freitag, den 14.02.2020, machten sich die Juniorbotschafter sowie weitere politisch engagierte und motivierte Schüler aus den Klassenstufen 10 bis 12 mit dem Zug auf den Weg nach Mainz in den Landtag anlässlich des dort stattfindenden Europäischen Jugendforums. Zunächst haben wir uns in den drei Ausschüssen über die Themen Handel, …

Weiterlesen …

„Politik ohne Frauen? Bis hierhin und nicht weiter!“

„Politik ohne Frauen? Bis hierhin und nicht weiter!“ - Gymnasium Calvarienberg

Sozialkunde-LKlerinnen des Gymnasiums Calvarienberg besuchen Workshop und Dialog über Frauen in der Politik im Landtag Rheinland-Pfalz Am Donnerstag, dem 5. Dezember 2019, fand im rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz die Veranstaltung mit dem Titel „Politik ohne Frauen? Bis hierhin und nicht weiter!“ statt. Auch fünf Schülerinnen des Sozialkunde-LKs der MSS 13 …

Weiterlesen …

„Wir sind Angela“

Bundesfreiwilligendienstlerin Sunita Hameed im Gespräch mit der Schülerin Lara Fößel

Feier des Schulpatroziniums am Gymnasium Calvarienberg „Weggefährten sein“ – unter diesem Motto stand die Heilige Messe des Gymnasiums Calvarienberg am letzten Schultages des ersten Halbjahres zu Ehren Angela Mericis, der Schulpatronin und Gründerin der Ursulinen, die die Schulen auf dem Berg ins Leben gerufen haben. Die Kollekte zugunsten der pakistanischen …

Weiterlesen …

Besinnliches Adventskonzert am Gymnasium Calvarienberg

Gymnasium Calvarienberg in Ahrweiler

„Ein Stern ist aufgegangen, sein Licht durchstrahlt die Nacht. Das Heil hat angefangen, hat Hoffnung uns gebracht.“ Mit diesen Versen Willi Fährmanns begrüßte die Schulleiterin des Gymnasiums Calvarienberg, Frau Dr. Gies, am Abend des 18. Dezembers die Besucher des diesjährigen Adventskonzertes, das als Teil des religiösen Angebots der Schule traditionell …

Weiterlesen …